Innovationspreis der Stadtwerke Amberg
Eine Jury, bestehend aus Prof. Dr. Stefan Beer (Dekan der Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik), Prof. Dr. Magnus Jaeger (Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen), Dr. Bernhard Mitko (Referatsleiter Umwelt und Verbraucherschutz Stadt Amberg), Dr. Stephan Prechtl und Dipl. Ing. (FH) Martin Malitzke (Stadtwerke Amberg), hatte sich entschieden, alle eingereichten Arbeiten mit einem Anerkennungspreis zu würdigen. Ein Preisgeld von je 250 Euro erhielten die Studierenden Jegor Kern, B.Eng. Christoph Weichselbaumer, Christoph Ultsch, und als Team Michael Sysoev und Jasko Kajtozovic.
Die Stadtwerke Amberg legen ein großes Augenmerk auf den Einsatz innovativer Technologien und Konzepte. Studierende der OTH Amberg-Weiden können sich aus den folgenden Themengebieten für den Innovationspreis bewerben: Energieerzeugung bei einem kommunalen Unternehmen, Erneuerbare Energien, Energieverteilung, Energieeffizienz, Energieeinsparung, Wirtschaftlichkeit / Betriebswirtschaft, Versorgungstechnik (Wasser, Strom, Gas, Fernwärme), Klima- und Umweltschutz, Elektromobilität, Qualitätssicherung / Netzqualität.
Details zur Ausschreibung für das Jahr 2014 mit Einsendeschluss am 14. Februar 2015 sind erhältlich unter:
Karoline Gajeck-Scheuck (Unternehmenskommunikation, Pressearbeit)
Tel. 09621/603-403
Innovationspreis@stadtwerke-amberg.de