Technik ohne Grenzen: Solarkocher für Simbabwe
Um Feuerholz zu beschaffen, müssen in Simbabwe weite Wege von mehreren Stunden zurückgelegt werden. Dies erschwert das tägliche Kochen. Der Solarkocher kann zwar nur einen Teil des Kochens ersetzen, ist jedoch einfach zu bedienen und das Essen kann ohne Aufsicht und allein durch die Sonneneinstrahlung garen bzw. backen.Irina Heitmann und Sophia Koch, Studierende der OTH Amberg-Weiden, werde nächste Woche nach Afrika fliegen und den Solarkocher vor Ort bauen und aufstellen.