Vorsitzende der Hanns-Seidel-Stiftung zu Besuch
Prof. Ursula Männle: „Die OTH Amberg-Weiden hat eine wichtige Funktion für die regionale Entwicklung in der Oberpfalz, sei dies über die Sicherung hoch qualifizierter Arbeitsplätze oder mit Blick auf das Wirken in die Hochschulregion über eine enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und mit öffentlichen Institutionen.“
Themen des Gesprächs waren das Know-how an der OTH Amberg-Weiden im Bereich Energie und Ressourcen, dargestellt durch Prof. Dr. Markus Brautsch am Beispiel des Kompetenzzentrums Kraft-Wärme-Kopplung und durch Prof. Dr. Franz Bischof in der Wassertechnologie, das von Dr. Bernhard Bleyer und Dr. Wolfgang Weber erläuterte Konzept der Innovativen LernOrte (ILO) und das am Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft verankerte Bündnis für Ethik und Nachhaltigkeit, die Stipendienangebote der Hanns-Seidel-Stiftung für die Studierenden (Vertrauensdozent Prof. Dipl.-Ing. Karl Amann) bis hin zur von Vizepräsidentin Prof. Dr. Andrea Klug vorgestellten Internationalisierungs-Strategie der Hochschule.