Vorbeugender Brandschutz an der OTH Amberg-Weiden
Forschung und Lehre stellen spezielle Anforderungen an die Planung und Durchführung von Brandschutzmaßnahmen an Hochschulen. um einer Entstehung und Ausbreitung von Bränden bereits im Vorfeld entgegen zu wirken, sind eine Reihe von Maßnahmen wie z.B. Brandschutzorganisation, Brandschutzordnung, Räumungspläne, Brandschutz- und Räumungsübungen und Beratung in Fragen des Brandschutzes notwendig. Damit diese Maßnahmen optimal umgesetzt werden können, wurde Karl Erbs Aufgabenbereich für Arbeitssicherheit und Unfallschutz, Strahlenschutz und Gesundheitsmanagement um den Brandschutz erweitert. Hierfür hat Karl Erb die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten erfolgreich abgeschlossen.