Was hat Kinderspielzeug mit industriellem Service zu tun?
Um diese und viele weitere Fragen zu diskutieren, konnte die OTH Amberg-Weiden die geobra Brandstätter GmbH & Co. KG als Praxispartner gewinnen. Das Unternehmen ist durch die Marken PLAYMOBIL® und Lechuza® weltweit bekannt, hat seinen Sitz im fränkischen Zirndorf bei Nürnberg und ist Deutschlands größter Spielzeugproduzent. Ein Glücksfall ist dabei, dass Steffen Höpfner über seine Management-Tätigkeit als kaufmännischer Geschäftsführer von geobra Brandstätter hinaus als Lehrbeauftragter an der OTH in Weiden in der Fakultät Betriebswirtschaft tätig ist und so regelmäßig seine Erfahrungen als Geschäftsführer eines großen mittelständischen Unternehmens mit den Studierenden teilt.
Das Unternehmen betreibt einen der größten Maschinenparks für Spritzgussmaschinen in Deutschland. Umso spannender waren die Diskussionen der Studierenden mit Herrn Steffen Höpfner, Herrn Robert Benker (Mitglied der Geschäftsleitung und Technischer Leiter) sowie Herrn Robert Cizek (Verantwortlicher für Instandhaltung). Nach einer Führung durch die Betriebsstätte in Dietenhofen, in der die Herstellung der PLAYMOBIL® -Spielzeuge vom Einkauf des Kunststoffgranulats bis zum Versand erläutert wurden, folgte ein gemeinsamer Workshop. Die Studierenden durften dabei den Status der Instandhaltungsaktivitäten bewerten und Potenziale für die Zukunft mit den Vertretern des Unternehmens diskutieren.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Prof. Dr. Günter Schicker (g.schicker@oth-aw.de).