Bundesverdienstmedaille für Dr. Bernhard Bleyer
Im Jahr 2000 gründeten die damaligen Studenten der Universität Regensburg (Fakultät für Katholische Theologie) Martin Nissel und Bernhard Bleyer die Kinderhilfe AMANECER. Sie strebten an, das gleichnamige Straßenkinderprojekt, in dem sie während ihres Studienaufenthalts an der Universidad Católica Boliviana in Cochabamba gearbeitet hatten, weiterhin zu unterstützen. „Schwester Estefanía Murray richtete vor über 30 Jahren in einer Garage eine Anlaufstelle für Menschen ein, die auf der Straße leben. Damals wählte sie den Namen AMANECER, was so viel wie Tagesanbruch heißt. Und das ist das Projekt bis heute geblieben: ein Hoffnungsschimmer für Frauen, Jugendliche und Kinder im Hochland Boliviens“, so Dr. Bernhard Bleyer über die Anfänge des Projekts.
Die Fundación AMANECER (www.amanecer-bolivia.org) umfasst neben der Straßenkinderbetreuung vor Ort die Schule San Vicente de Paul, das Frauenhaus Madre de Dios sowie mehrere Wohneinrichtungen für Jugendliche und Kinder, und bietet Zugänge zu Ausbildungsmöglichkeiten. Durch die Projektpartnerschaft mit dem internationalen Kinderhilfswerk „Die Sternsinger“ entstand daraus eine wichtige Einrichtung zur Unterstützung von Frauen, Jugendlichen und Kindern, die auf den Straßen Cochabambas leben.