Mentoring-Programm „professional steps“: Stress lass nach
Das frühzeitige Erkennen des persönlichen Auslösers für Stress ist wichtig, um die Gewohnheiten hinterfragen zu können. Es sind verschiedene Symptome, die ausgelöst sein können. Sie reichen von Kopfschmerzen bis hin zum Burn-Out-Syndrom.
Birgit Barth zeigte den Teilnehmerinnen gezielte Übungen und Bewegungen, die helfen, Denkblockaden im Kopf aufzulösen. Ebenso sei es entscheidend auf eine gesunde Ernährung und genügend Entspannung zu achten, um berufliche wie auch private Ziele ohne Stress zu erreichen. Prioritäten setzen, entscheiden, was mir wichtig ist, Freiräume schaffen, individuelle Ressourcen bewusster nutzen – diese und viele andere Tipps gab Birgit Barth am Ende des Workshops den Teilnehmerinnen mit auf den Weg.
Weitere Informationen zum Mentoring-Programm „professional steps …“ und allen anderen Aktivitäten des Zentrums für Gender und Diversity sind auf der Homepage der Frauenbeauftragten oder direkt beim Büro (genderbuero@
oth-aw
.
de) erhältlich.