QPL: Berufsbegleitendes Propädeutikum hat begonnen
Jana Faerber, Projektbeauftragte für das Propädeutikum, begrüßte die Kursteilnehmer zum Auftakt auf dem Campus. Nach einer kurzen Führung durch die Hochschule erläuterte sie organisatorische Details zum Kursablauf und beantwortete Fragen. Anschließend wurde der Kenntnisstand der Teilnehmenden durch einen mathematischen Test geprüft. Und ab jetzt heißt es: Mehrere Monate Mathematik mit Präsenzunterricht am Wochenende und Online-Übungen bei freier Zeiteinteilung. Seit 2001 bereiten sich beruflich qualifizierte Studieninteressierte in Vollzeit erfolgreich auf ihr Studium vor. 2014 hat die Hochschule dieses Angebot um berufsbegleitende Propädeutika ergänzt: Präsenz- und Online-Kurse wurden exakt auf die Anforderungen von Arbeitnehmern zugeschnitten, so können diese Berufs- und Arbeitsleben optimal miteinander verbinden. Am 3. Juli beginnt die Vorbereitung im Fach Physik, Anmeldungen sind noch möglich. Hier finden Sie alle Informationen zum Propädeutikum.