Computer Aided Engineering im Entwicklungsprozess
Das Unternehmen Altair Engineering bietet umfangreiche Lösungen für den virtuellen Entwicklungsprozess, wie z.B. die Crash Simulation, an und ist Markführer in der Topologie- und Formoptimierung – einem bionischen Ansatz zur Bauteiloptimierung. In seinem Vortrag stellte Dipl.-Ing. Jan Grasmannsdorf die Herausforderungen in der frühen Entwicklungsphase dar und verglich die traditionelle Entwicklungsprozesskette mit einem optimierten Entwicklungsprozess unter Berücksichtigung ausgewählter Softwaretools. Schwerpunktmäßig behandelt er in seinem Vortrag die Topologie- und Formoptimierung in der frühen Entwicklungsphase zur Zielerreichung der Anforderungen Qualität, Kosten und Zeit. Beispielhaft stellte Herr Grasmannsdorf beeindruckende Ergebnisse aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie vor. Besonders beeindruckend war hierbei die Erkenntnis, dass auch bei so genannten ausgereiften Produkten eine Gewichtsreduzierung von 20 % unter Beibehaltung der funktionellen Anforderungen erreicht werden konnte. Im Abschluss seines Vortrages wies er die Studierende auf die glänzenden Berufsausichten und interessanten und herausfordernden Einsatzmöglichkeiten auf dem Gebiet der virtuellen Produktenwicklung hin.