Medizintechnik: Besuch vom Shanghai Medical Instrumentation College
Im Rahmen der Gespräche wurden die Aktivitäten der vierwöchigen Summer School auf dem Gebiet der Medizintechnik in Weiden im November 2014 und Juni 2015 vorgestellt und die zukünftigen bilateralen Gastvorlesungen von Professoren diskutiert. In der Besprechung stellte der Leiter des International Office, Christian Erkenbrecher, die Möglichkeiten zur Förderung des bilateralen Professorenaustausches dar und verwies auf die Bedeutung der Internationalisierungsstrategie. Den gegenwärtigen Schwerpunkt der Kooperation bildet die Summer School mit chinesischen Studierenden. Für Studierende aus Shanghai und auch chinesische Dozenten werden spezifische Lehrveranstaltungen in der Medizintechnik abgehalten, die eigens für diese Studiengruppe in englischer Sprache konzipiert wurden. Zusätzlich werden Exkursionen zu regionalen Medizintechnikunternehmen durchgeführt und ein kulturelles Rahmenprogramm in der Hochschulregion angeboten. Mitbetreut werden die Gaststudierenden vom International Office der OTH Amberg-Weiden und von Frau Hui Weber zusammen mit Studierenden der OTH Amberg-Weiden, die im Studiengang Internationales Technologiemanagement die chinesische Sprache erlernen. Zwei Studierenden aus der Fakultät wird in diesem Jahr durch die finanzielle und organisatorische Unterstützung des Shanghai Medical Instrumentation College die Möglichkeit für ein Praktikum und die Bearbeitung der Abschlussarbeit bei Siemens Medical Healthcare in Shanghai ermöglicht. Grundtenor des Besuches war die weitere Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen dem Shanghai Medical Instrumentation College und der OTH Amberg-Weiden.