Wirtschaftsingenieurwesen: EAWS – Kompaktausbildung für Studierende
Der Kompaktkurs richtet sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens oder der Betriebswirtschaftslehre. Dozentin Manuela Ostermeier, Deutsche MTM, vermittelt in der viertägigen Ausbildung Grundlagenwissen für die Beurteilung physischer Belastung am Arbeitsplatz. Dazu lernen die Kurs-Teilnehmer das EAWS kennen, ein Standardwerkzeug zur Durchführung einer sicheren, quantifizierten Belastungsanalyse. Mit dem EAWS sind die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer in der Lage, die physischen Belastungen auf den gesamten Körper und die oberen Extremitäten am Arbeitsplatz zu messen. Mit diesem Wissen können sie Arbeitsplätze ganzheitlich ergonomisch gestalten. „Unsere MTM-Kurse, zu der auch die EAWS-Ausbildung gehört, bieten eine wertvolle Zusatzqualifikation für Studierende“, sagt Prof. Ulrich Müller. „Das hat sich herumgesprochen. Und deshalb dürfen wir in diesem Kurs auch Studentinnen und Studenten aus anderen Hochschulen begrüßen.“ Die EAWS – Kompaktausbildung hat heute begonnen. Sie endet am Freitag, 07.08.2015, mit einer Prüfung. Hier erfahren Sie mehr über die Ausbildung.