Informieren ist gut, erleben ist besser: Campustag an der OTH Amberg-Weiden
Die Studieninteressierten sollen so viel wie möglich über ihren gewünschten Studiengang erfahren. Gemeinsam mit den Studierenden besuchen sie Vorlesungen, Projektgruppen oder Labore. Auf diese Weise gewinnen Schülerinnen und Schüler tiefe Einblicke in ein Studium. Zudem erhalten sie erste Eindrücke von den Hörsälen oder der Forschungsausstattung. Doch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Campustag erfahren noch sehr viel mehr.
„Studieren ist mehr als lernen“, sagt Dr. Carolin Wagner, Leiterin Studien- und Career Service. „Und deswegen deckt der Campustag auch die Bereiche ab, die zum Studierendenleben an unserer Hochschule gehören. Ein gemeinsames Essen in der Mensa, eine Führung über den Campus oder ein Blick in die Zimmer des Studentenwohnheims – das alles können Schülerinnen und Schüler bei ihrem Campustag erleben. So wissen die potentiell Studierenden: Die OTH Amberg-Weiden ist ein Ort, an dem ich mich wohlfühle. Hier möchte ich die nächsten Jahre studieren und leben.
Die Studierenden des Campustag-Projekts erhalten für diese Aufgabe eine kleine Vergütung. Doch in erster Linie ist ihr Engagement Ehrensache. „Ich bin mir sicher: Ich studiere das richtige Fach an der richtigen Hochschule“, sagt Anna Birkner, Studentin Betriebswirtschaft. „Und ich freue mich darauf, auch andere Menschen dabei zu unterstützen, den für sie richtigen Weg zu gehen. Nach einem Campustag können Schülerinnen und Schüler fundiert entscheiden, ob sie an unserer Hochschule ein Studium beginnen möchten.“
Wer an einem Campustag die Hochschule mit einer Studentin oder einem Studenten entdecken möchte, kann sich hier anmelden. Und dann kann das Erlebnis OTH Amberg-Weiden beginnen – mindestens für einen Tag, vielleicht aber auch für ein erfolgreiches Studium.