„ORC-Power-Systems“ – Prof. Weiß referierte auf internationaler Tagung
Ursprünglich kommen ORC-Anlagen deshalb aus der Geothermie. Heute sind weitere Einsatzgebiete wie die dezentrale Biomasseverstromung oder die Nutzung industrieller Abwärme hinzugekommen. Eine aktuelle Herausforderung ist die Miniaturisierung der Anlagen < 100 kW, so dass die Abwärme auch in klein- und mittelständischen Unternehmen genutzt werden kann oder diese Systeme sogar in Straßenfahrzeugen zur Anwendung kommen könnten.
An dieser Aufgabenstellung arbeitet auch Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß im Strömungsmaschinenlabor der OTH Amberg-Weiden und referierte darüber in Brüssel in seinem Vortrag „Volumetric Expander Versus Turbine – Which Is The Better Choice For Small ORC Plants?“ vor dem internationalen Fachpublikum.