Erste Clusterkonferenz der Ostbayerischen Technischen Hochschule: Über 60 Teilnehmer präsentieren Ergebnisse der Zusammenarbeit
„Unsere Vision war und ist: Die Ostbayerische Technische Hochschule kooperiert in zentralen Zukunftsfeldern, bündelt die Kompetenzen und baut das Angebot in Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung aus, auch ausgerichtet auf den Bedarf in Ostbayern als Wissenschafts-, Technologie- und Bildungsstandort. Unser im Jahr 2013 formuliertes Ziel hat an Aktualität nichts verloren, im Gegenteil, es war zukunftsweisend, und hat sich als tragfähig herausgestellt“, sagt Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden.
Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg, betont: „Die OTH-Forschungscluster tragen zu einer hervorragenden Vernetzung im Bereich Forschung bei, vor allem auch zwischen der OTH und regionalen, überregionalen und internationalen Unternehmen. Das Ziel der Forschungscluster ist es, Synergien zu schaffen, vor allem in den Themenfeldern, in denen die beiden Hochschulen schon enorme Kompetenzen vorweisen können. Wir stärken damit nicht zuletzt auch die Wettbewerbsfähigkeit von Wissenschaft und Wirtschaft in der Region und erhöhen die Sichtbarkeit unserer Hochschulen.“