Neu zum Wintersemester 2020/21: Flexibel Studieren in Teilzeit
Die Inhalte der einzelnen Teilzeitstudiengänge sind dabei identisch mit denen der Vollzeitstudiengänge, ebenso natürlich der anvisierte Abschluss. Unterschiede gibt es lediglich im Studienaufbau und -ablauf: Durchschnittlich erwerben Studierende pro Semester 20, statt 30 ETCS Punkte, was einen deutlich reduzierten Workload mit sich bringt. Sollten sich die Bedingungen der Studierenden ändern und ein Vollzeitstudium besser passen, ist nach individueller Prüfung und unter Anrechnung der erbrachten Leistungen auch ein Umstieg möglich.
Im Teilzeitstudiengang gelten dieselben Zulassungsvoraussetzungen wie in der Vollzeit-Variante. Das heißt, es bedarf der Hochschulzugangsberechtigung, auch beruflich Qualifizierte können sich um einen Studienplatz bewerben. Information zur Bewerbung und Zulassung erhalten Sie entweder direkt beim Studienbüro oder auf der Internetseite der OTH Amberg-Weiden.