Alles rund ums Studium
So zum Beispiel auch das Orientierungsstudium prepareING: Es richtet sich an all jene, die noch nicht so recht wissen, welche Fachrichtung sie studieren wollen. prepareING-Studierende haben dann die Möglichkeit ein bis zwei Semester an Vorlesungen und Prüfungen aller Studiengänge teilzunehmen und sich die Leistungen gegebenenfalls später anrechnen zu lassen. Genauere Informationen dazu wird es an beiden Studieninformationstagen um 11 Uhr geben.
Ergänzt werden die Videointerviews zu den Studienmöglichkeiten durch Laborvideos, Schnuppervorlesungen und Themenvorträge. Außerdem können sich Interessierte an zentralen virtuellen Messeständen Infos holen zu den vier Fakultäten der Hochschule, zum dualen Studium, zu Weiterbildungsangeboten und zu OTH Professional.
Letztere fördern an der Hochschule Lebenslanges Lernen. Etwa durch Weiterbildungen, Zertifikate oder berufsbegleitende Studiengänge. Ein Angebot von OTH Professional ist auch das BeVorStudium. Es richtet sich vornehmlich an StudienanfängerInnen, die nach einer Ausbildung oder mit einigem zeitlichen Abstand zur Schule ihren Bachelor beginnen. Sie können bei dem modularen, berufsbegleitenden Kurs ihre Mathe- und Physikkenntnisse auffrischen.
Noch weitere Themen, die am Studieninformationstag besprochen werden, sind etwa Auslandsaufenthalte, Stipendien, Studienfinanzierung, Studienorientierung und das Leben in den beiden Hochschulstädten. Über Chats können auch hier Fragen gestellt werden.
Das Angebot ist komplett kostenlos und über diesen Link erreichbar.