Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

News der OTH Amberg-Weiden

| Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation

Was kann ich alles an der OTH Amberg-Weiden studieren, welcher Studiengang ist der passende für mich und was macht die OTH Amberg-Weiden als Hochschule aus? Wer sich für ein Studium in den Bereichen Technik, Wirtschaft, informatik und Medien, Gesundheit, Energie und Umwelt, und Pädagogik interessiert, der konnte sich am Studieninfotag am 10. März erfahren, welche vielfältigen Studiengänge sich dahinter verbergen. Beide Standorte der Hochschule öffneten für Studieninteressierte ihre Türen und gaben Einblicke in die Hochschule und ihre Studiengänge.

Beitrag lesen ›

| Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen

Für viele Studierende, besonders in technischen Studiengängen, stellt das Fach Mathematik beim Übergang ins Hochschulleben eine Herausforderung dar. Um ihnen den Einstieg ins Studium zu erleichtern, bietet die OTH Amberg-Weiden daher immer vor Beginn des Wintersemesters einen zehntägigen Mathematik-Brückenkurs an.

Beitrag lesen ›

| Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Pressemeldungen, Alumni

Lassen sich Folientüten aus Speisestärke herstellen, beeinflusst Schmerz den menschlichen Blutdruck und wie beschwerlich ist der Alltag eigentlich für ältere Menschen? 27 begabte Zehntklässler gingen diesen und weiteren Fragestellungen bei den Ostbayerischen ScienceCamps wissenschaftlich fundiert auf den Grund – in den Laboren der OTH Amberg-Weiden und in virtuellen Konferenzräumen.

Beitrag lesen ›

| Studien- und Career Service, Pressemeldungen, Alumni

Trefft euren Bachelor oder Master virtuell! Damit ist natürlich kein TV-Schönling gemeint, sondern das zukunftsorientierte und innovative Studienangebot der OTH Amberg-Weiden. Mit den beiden digitalen Info-Formaten „Bachelor On Air“ und „Master On Air” bekommen Studieninteressierte Einblicke in verschiedene Studiengänge der OTH Amberg-Weiden – und das nach Hause, unkompliziert aufs Smartphone, Tablet oder den Desktop.

Beitrag lesen ›

|

Mittwoch, 08.06.2022, 08.00 Uhr – Donnerstag, 09.06.2022, 15.00 Uhr, OTH Amberg-Weiden

Wie läuft eigentlich eine Vorlesung ab? Und was ist auf dem Campus so los? Ist ein Studium wirklich ganz anders als Schule?

Beitrag lesen ›

| Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation

Bei der Eisaktion des Studien- und Career Services am careerday kamen stolze 275 € für die Ukrainehilfe zusammen. Einen großen Teil der Summe spendete die Eiskundschaft durch das fleißige Füttern der Spendensau. Das Team des Studien- und Career Service rundete privat noch mal großzügig auf und die Gelateria La Strada aus Windischeschenbach verzichtete außerdem auf den Gegenwert zuvor ausgegebener Eisgutscheinen.

Beitrag lesen ›

| Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Alumni

Wenn der Campus der OTH in Amberg zu einem Messezentrum wird, dann ist wieder careerday! Endlich. Nach einem Jahr Pause im Jahr 2020 und einer virtuellen Karrieremesse in 2021 konnte der diesjährige careerday am 11. Mai 2022 wieder in Präsenz auf dem Campus in Amberg stattfinden.

Beitrag lesen ›

| Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Preise und Stipendien, Alumni

Das Deutschlandstipendium an der OTH Amberg-Weiden schreibt weiter Erfolgsgeschichte: Seit dem Sommersemester 2011 werden über das nationale Stipendienprogramm begabte Studierende gefördert und die OTH Amberg-Weiden hat sich von Anfang an daran beteiligt. Im aktuellen Förderjahr 2021/2022 werden 53 Studierende der Hochschule gefördert. Zum 1. Januar 2022 werden zwei weitere Stipendien dazukommen.

Beitrag lesen ›

| Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Alumni

Speiseplan der Mensa abrufen, OPAC der Hochschulbibliotheken durchstöbern, zum Wahlfach von unterwegs anmelden – all das können Studierende seit Jahren bequem über die OTH AW-App erledigen. Ab jetzt kann die Hochschul-App noch viel mehr! Mit der neuen Version wurde sie runderneuert und um viele Funktionen erweitert.

Beitrag lesen ›

|

Donnerstag, 09.12.2021, 09.00 Uhr – 18.30 Uhr

Es gibt viele gute Gründe, um ein Studium im März zu beginnen und nicht, wie meist üblich im Oktober: längere Orientierungsphase nach dem Schulabschluss, Praxisluft durch Praktika oder erste Jobs schnuppern, aber auch Unsicherheit aufgrund von Corona oder vielleicht ein Wechsel des Studiengangs sind nur einige davon. Bei der Vielzahl von Studiengängen fällt die Entscheidung auf nur einen Studiengang oft schwer. Medizintechnik, Digital Business, Bio- und Umweltverfahrenstechnik, und und und – die Auswahl an Studiengängen in Zukunftsfeldern ist an der OTH Amberg-Weiden groß. Damit die Wahl etwas leichter fällt, veranstaltet die OTH Amberg-Weiden am 9. Dezember wieder einen virtuellen Studieninfotag.

Beitrag lesen ›

| Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen

Was macht man im Studiengang Ingenieurpädagogik? Und was bei Künstlicher Intelligenz? Was lernt man in den Studiengängen Logistik & Digitalisierung, Mechatronik & digitale Automation oder Wirtschaftsingenieurwesen? Die OTH Amberg-Weiden bietet im Zeitraum von 2. November bis 23. Dezember 2021 an, ihre Studiengänge näher kennen zu lernen. Neben dem virtuellen Vorlesungsangebot können in den Herbstferien (2. bis 5. November) viele Präsenzvorlesungen an den Standorten Amberg und Weiden besucht werden. Eine Anmeldung für die Vorlesungen vor Ort ist bis Sonntag, 31. Oktober 2021, möglich.

Beitrag lesen ›

| Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule

Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden und das Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth unterzeichneten kürzlich eine Kooperationsvereinbarung. Beide Bildungseinrichtungen wollen zukünftig zusammen wirken mit dem Ziel die gymnasialen und die akademischen Bildungsangebote in der nördlichen Oberpfalz noch stärker zu verzahnen.

Beitrag lesen ›

| Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit

Welchen Einfluss hat Schmerz auf den Blutdruck, wie lässt sich aus Gummibären eine Folie herstellen und wie groß ist eigentlich der eigene ökologische Fußabdruck? Antworten auf diese und viele weitere Fragen konnten Schülerinnen und Schüler bei den Ostbayerischen ScienceCamps im Rahmen von Versuchen, Experimenten und Vorträgen herausfinden. Die Ostbayerischen ScienceCamps werden bereits seit 2016 von der OTH Amberg-Weiden und dem Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Schwandorf ausgerichtet, mit dem Ziel, besonders begabte und interessierte SchülerInnen der 10. Jahrgangsstufen ostbayerischer Gymnasien im MINT-Bereich zu fördern.

Beitrag lesen ›

| Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation | Schulkooperation

Die OTH Amberg-Weiden arbeitet mit zahlreichen Schulen in der Region in einem Partnernetzwerk eng zusammen. Damit unterstützt die OTH AW Schülerinnen und Schüler beim Übergang ins Studium, gibt Einblicke in abwechslungsreiche Studiengänge und bietet dadurch zahlreiche Möglichkeiten der frühzeitigen Begabtenförderung sowie der beruflichen Orientierung. Auch das JMF-Gymnasium Burglengenfeld ist jetzt Teil dieses Netzwerks.

Beitrag lesen ›

| Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Virtuelle Events

Trefft euren Bachelor oder Master virtuell! Die beiden digitalen Info-Formate „Bachelor On Air“ und „Master On Air” bringen Studieninteressierten zukunftsorientierte und innovativen Studiengänge der OTH Amberg-Weiden nach Hause – aufs Smartphone, Tablet oder den Desktop.

Beitrag lesen ›

| Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Preise und Stipendien, Alumni

Der Netzwerkgedanke ist eines der zentralen Motive des Deutschlandstipendiums an der OTH Amberg-Weiden. Neben der finanziellen Unterstützung sollen Stipendiatinnen und Stipendiaten im Laufe des Förderjahres untereinander und mit ihren Förderpartnern aus Wirtschaft und Gesellschaft in Kontakt kommen. Dazu richtet die Hochschule traditionell im Sommersemester ein Netzwerktreffen im Rahmen des Deutschlandstipendiums aus. In diesem Jahr wurde das Treffen mit einer Feier zum 10-jährigen Jubiläum dieses Stipendienprogramms an der OTH Amberg-Weiden verbunden. 46 Gäste aus dem Kreis der aktuellen Förderpartner sowie der Stipendiatinnen und Stipendiaten folgten der Einladung zur digitalen Feierlichkeit.

Beitrag lesen ›

| Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Virtuelle Events

Trefft euren Bachelor oder Master virtuell! Die beiden digitalen Info-Formate „Bachelor On Air“ und „Master On Air” bringen Studieninteressierten zukunftsorientierte und innovativen Studiengänge der OTH Amberg-Weiden nach Hause – aufs Smartphone, Tablet oder den Desktop.

Beitrag lesen ›

| Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Virtuelle Events

Attraktive Arbeitgeber treffen – das ist das Ziel des careerday, der Karrieremesse der OTH Amberg-Weiden. Eigentlich ist der careerday ein jährlicher Großevent an der OTH Amberg-Weiden. In einem Festzelt auf der Campuswiese in Amberg erhalten die Studierenden stets Anfang Mai die Möglichkeit, Kontakt zu Unternehmen zu knüpfen. In diesem Jahr hat die Hochschule die Messe in die virtuelle Welt verlagert. Über 700 Besucherinnen und Besucher haben sich am Mittwoch, 12. Mai, in die virtuelle Messe geklickt, um sich über die knapp 40 attraktiven Arbeitgeber aus der Region zu informieren.

Beitrag lesen ›

| Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik | Schulkooperation

Seit dem Wintersemester 2020/2021 bietet die OTH Amberg-Weiden den Bachelorstudiengang Ingenieurpädagogik an, der ingenieurwissenschaftliche Disziplinen mit Pädagogik kombiniert. Damit sich die Studierenden frühzeitig mit den Aufgaben von Lehrenden an beruflichen Schulen vertraut machen können, hat sich die OTH Amberg-Weiden mit den beruflichen Schulzentren Amberg, Neumarkt, Schwandorf, Sulzbach-Rosenberg und Weiden in Kooperationen zusammengeschlossen, um eine zukunftsorientierte, fundierte und praxisnahe Ausbildung umzusetzen. Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden, unterzeichnete am vergangenen Dienstag die Kooperationsvereinbarungen.

Beitrag lesen ›

|

Mittwoch, 12.05.2021, 09.00 Uhr – Mittwoch, 05.05.2021, 16.00 Uhr, Online
Veranstalter: Studien- und Career Service

Attraktive Arbeitgeber treffen – das ist das Ziel des careerday, der Karrieremesse der OTH Amberg-Weiden. Jedes Jahr im Mai lockt die Hochschule zahlreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen an den Campus nach Amberg. In diesem Jahr hat die Hochschule die Messe in die virtuelle Welt verlagert. 37 Firmen werden am digitalen careerday am Mittwoch, 12. Mai 2021, teilnehmen und sie alle haben eines gemeinsam: Sie suchen ihre Nachwuchskräfte von morgen! Vom Weltmarktführer über klein- und mittelständische Unternehmen, Familienunternehmen bis hin zu kleinen Ingenieurbüros – wer auf der Suche nach dem nächsten Karriereschritt ist, ist hier richtig!

Beitrag lesen ›
Nach oben