Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

News der OTH Amberg-Weiden

| Hochschulkommunikation, Weiterbildung

Das duale Studium erfreut sich sowohl bei Studierenden als auch bei Unternehmen großer Beliebtheit. So steigen an der OTH Amberg-Weiden seit Jahren die Studierendenzahlen und die Zahl der Kooperationsunternehmen. Nach coronabedingter Pause konnte nun auch wieder ein Erfahrungsaustausch zum dualen Studium stattfinden. Rund 40 Teilnehmende aus 22 Unternehmen und zwei Berufsschulen nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort im Hörsaalgebäude der OTH in Weiden untereinander und mit VertreterInnen aller Fakultäten der Hochschule auszutauschen.

Beitrag lesen ›

| Hochschulkommunikation, Weiterbildung, Pressemeldungen, Alumni

Digitale Technologien und eine nachhaltige Entwicklung können für Unternehmen zu entscheidenden Wettbewerbsvorteilen führen, sei es durch Energieeinsparung, intelligentes Ressourcenmanagement oder den Einsatz von KI und Green IT. Gleichzeitig haben Fachkräfte, die das dafür notwendige Fachwissen und die entsprechenden Kenntnisse mitbringen, einen persönlichen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt. Das neue Projekt T-BRiCKS des Weiterbildungsinstituts OTH Professional der OTH Amberg-Weiden vereint diese Faktoren zu einem flexiblen, individuellen Weiterbildungsangebot: T-BRiCKS qualifiziert die Teilnehmenden im Bereich der nachhaltigen Entwicklung, sodass diese zur nachhaltigen Transformation in Unternehmen beitragen. Während der Pilotphase werden die ersten Kurse kostenlos angeboten, die Plätze sind allerdings beschränkt. Schnell sein lohnt sich also!

Beitrag lesen ›

| Weiterbildung, Pressemeldungen, Alumni

Weiterbilden – Weiterkommen: Lebenslanges Lernen ist ein unverzichtbarer Baustein der eigenen Erwerbsbiografie und die persönliche Weiterqualifizierung eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche berufliche Karriere. Häufig stellt sich aber die Frage, wie man das Lernen managen soll, wenn man gleichzeitig arbeitet, vielleicht auch noch in Vollzeit. OTH Professional bietet flexible Möglichkeiten einer Weiterbildung an.

Beitrag lesen ›

| Hochschulkommunikation, Weiterbildung, Zentrum für Gender und Diversity

Was für Stärken habe ich eigentlich, und wie nutze ich diese, um mein Potenzial zu entfalten und Motivation und Flow hervorzurufen? Dieser Frage gingen 50 Teilnehmerinnen des Workshops zur Potenzialentfaltung durch Positive Psychologie nach, der im Rahmen des Bayern Mentoring und Professorinnenprogramms für Frauen am Campus in Weiden angeboten wurde.

Beitrag lesen ›

| Hochschulkommunikation, Weiterbildung, Pressemeldungen, Alumni

„Fit“ für die digitale Transformation – die OTH Amberg-Weiden und die Hochschule Hof haben mit „fit.ING“ ein innovatives Weiterbildungsangebot konzipiert, das IngenieurInnen und TechnikerInnen passgenaue und individuelle Weiterbildung im Bereich Digitalisierung der Supply Chain ermöglicht. Das Projekt wird im Rahmen der zweiten Förderperiode von „digital.ING“, einem Kooperationsprojekt des bayerischen Wissenschaftsministeriums und der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., mit 100.000 Euro gefördert.

Beitrag lesen ›

| Digitales InnovationsLabor, Hochschulkommunikation, Weiterbildung, Pressemeldungen, Alumni

Anwendungsorientierte Qualifizierungs- und Kooperationsangebote für Unternehmen, Institutionen, Schulen und kommunale Einrichtungen mit Fokus auf Digitalisierung – das ist das Ziel des neuen Digitalen InnovationsLabors (DIL) der OTH Amberg-Weiden. Dabei arbeitet die Hochschule eng mit der Stadt Neumarkt i.d.OPf. zusammen. Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung durch Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden, und Oberbürgermeister Thomas Thumann, am Mittwoch, den 17. Februar 2021, geht das DIL nun an den Start.

Beitrag lesen ›

| OTH Mind, News, Hochschulkommunikation, Weiterbildung, Pressemeldungen

Seit diesem Semester bietet das BeVorStudium der OTH Amberg-Weiden eigene Online-Self-Assessments an. Die browserbasierten Tests entstanden im Rahmen des Forschungsprojekts OTH mind und decken diejenigen Inhalte der Mittel- und Oberstufenmathematik ab, die für den Beginn eines wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs wichtig sind. So können Studieninteressierte testen, ob ihr mathematisches Vorwissen für den angestrebten Studiengang ausreicht, und ihre Studienvorbereitung entsprechend planen.

Beitrag lesen ›

| Hochschulkommunikation, Weiterbildung | Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung

Kooperation im Handwerk: Mit den Zielen, den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Handwerk zu fördern und neue Wege im Bereich Energieeffizienz gemeinsam zu beschreiten, haben die OTH Amberg-Weiden und das Aus- und Fortbildungszentrum im Kaminkehrerhandwerk in Mühlbach im Juli 2019 eine Kooperation geschlossen. Der erste Meilenstein auf diesem Weg wurden im Herbst überschritten – 28 angehende Kaminkehrermeister absolvierten einen eintägigen, technischen Lehrgang im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung am Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK) an der OTH Amberg-Weiden Standort Amberg.

Beitrag lesen ›

| Hochschulkommunikation, Weiterbildung

In Bayern ist der Buß- und Bettag kein gesetzlicher Feiertag. Schülerinnen und Schüler haben frei, Lehrkräfte hingegen die Möglichkeit, sich weiterzubilden. Die FOSBOS Weiden und die OTH Amberg-Weiden haben diesen Tag für gemeinsame Fortbildungen genutzt. OTH Professional und das Projekt BRiNO (Bildungsregion Nordoberpfalz) organisierten drei Workshops im Bereich „digital unterstütztes Lehren und Lernen“.

Beitrag lesen ›

| Hochschulkommunikation, Weiterbildung, Pressemeldungen, Alumni

Doxxing, Malware, Botnets … Sabotage und Spionage aus dem Netz nehmen zu – immer mehr Unternehmen und Behörden geraten ins Visier von Cyberkriminellen. Oft sind MitarbeiterInnen das Einfallstor für Hackerattacken. Genau hier setzt der Weiterbildungskurs „IT-Sicherheit Basics“ an der OTH Amberg-Weiden an: Die TeilnehmerInnen erfahren, wie sie digitale Gefahren erkennen und abwehren.

Beitrag lesen ›

| Hochschulkommunikation, Weiterbildung, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni | Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung

Hochschule und Handwerk Hand in Hand – Die OTH Amberg-Weiden arbeitet künftig mit dem Aus- und Fortbildungszentrum im Kaminkehrerhandwerk Mühlbach e.V. zusammen. Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden, und Schulleiter Peter Wilhelm, Aus- und Fortbildungszentrum im Kaminkehrerhandwerk Mühlbach e.V., haben vergangene Woche mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung die Zusammenarbeit offiziell besiegelt. Die wichtigsten Bestandteile der Kooperation sind die Durchführung von Aktivitäten im Rahmen der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Kaminkehrerhandwerk, Exkursionen zum Kooperationspartner z.B. zu Laborführungen, Zusammenarbeit und Nutzung der Infrastruktur im Rahmen der Berufsbildung, Ausarbeitung und Abstimmung von gemeinsamen Lehr-und Lerninhalten, Forschungsaktivitäten sowie der informelle Austausch und Netzwerkaktivitäten.

Beitrag lesen ›

|

Montag, 10.12.2018, 13.00 Uhr – 15.30 Uhr, OTH in Amberg, Verwaltungsgebäude, Großer Senatssaal
Veranstalter: OTH Professional

BRiNO? Hat Bruno der Bär einen Nachfolger und macht nun die Oberpfalz unsicher? Nein, BRiNO steht für Bildungsregion Nordoberpfalz und hat sich zur Aufgabe gemacht, den Wissenstransfer in der Region auszubauen und zu verbessern. In zweieinhalb Jahren sollen dabei moderne Weiterbildungsstrukturen geschaffen und gemeinsam mit regionalen Partnern aus der Wirtschaft, Politik und Bildung entwickelt werden.

Beitrag lesen ›

| Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Weiterbildung

Die OTH Amberg-Weiden ist einer der wichtigsten Anbieter wissenschaftlicher Weiterbildung in der Region. Mit dem Projekt BRiNO (Bildungsregion Nordoberpfalz) baut die Hochschule ihr Angebot jetzt weiter aus – und erhält dafür vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst Fördermittel in Höhe von 260.000 Euro im Rahmen des Programms STEPS 2018.

Beitrag lesen ›

| Pressemeldungen, Weiterbildung, Veranstaltungen

Bildungsbiografien sind vielfältig – und vielfältig sind auch die Bildungsangebote an der OTH Amberg-Weiden. Neben dem grundständigen Studienangebot der OTH Amberg-Weiden bietet OTH Professional vielfältige Möglichkeiten einer Weiterbildung neben dem Beruf an: den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Handels- und Dienstleistungsmanagement (B.A.), die berufsbegleitenden Masterstudiengänge Digital Business Management (MBA), Technologiemanagement 4.0 (MBA) und Angewandte Wirtschaftspsychologie (M.A.), die in Teilzeit absolviert werden können, und den weiterbildenden Masterstudiengang Steuerrecht und Steuerlehre (LL.M.). Eine Bewerbung zum Wintersemester 2018/19 ist ab dem 1. Mai 2018 möglich.

Beitrag lesen ›

| Hochschulkommunikation, Weiterbildung

Die berufliche Situation verbessern – Persönliche Weiterqualifizierung ist die Basis für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Im Rahmen des Projekts „Bildung integriert“ fand zum ersten Mal eine Weiterbildungsmesse in Sulzbach-Rosenberg statt. Im LCC Sulzbach präsentierten sich eine große Anzahl von Weiterbildungsanbietern aus der Region, darunter auch OTH Professional als Weiterbildungsinstitut der OTH Amberg-Weiden.

Beitrag lesen ›

| Weiterbildung, Hochschulkommunikation

Der zum Wintersemester 2017/18 startende weiterbildende Masterstudiengang Steuerrecht und Steuerlehre (LL.M.) wird in Kooperation mit Steuerlehrgänge Dr. Bannas GmbH angeboten. Neben einem rechtswissenschaftlichen Masterabschluss werden die Studierenden auch auf die staatliche Steuerberaterprüfung vorbereitet, so dass sie nach dem viersemestrigen Studium fachlich in der Lage sind, die Steuerberaterprüfung abzulegen. Der Studiengang eröffnet die Chance auf eine leitende Funktion in Steuerberatungsgesellschaften, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder im Bereich Rechnungswesen eines national oder international tätigen Unternehmens.

Beitrag lesen ›

| Hochschulkommunikation, Weiterbildung, Sprachenzentrum

Der Deutsche Weiterbildungstag ist ein bundesweiter Aktionstag, der alle zwei Jahre in über 100 Städten und Gemeinden veranstaltet wird. In diesem Jahr beteiligt sich auch die OTH Amberg-Weiden über ihre zentrale Weiterbildungseinrichtung OTH Professional. Bei der „Happy Hour Weiterbildung“ konnten sich Besucherinnen und Besucher über die Weiterbildungsangebote der Hochschule informieren.

Beitrag lesen ›
Nach oben