REFA-Grundausbildung 2.0: Neuer Zertifizierungskurs erstmalig durchgeführt
Der Kurs wurde in enger Abstimmung zwischen Manfred Ederer (Stellv. Vorsitzender REFA Gliederung Amberg), Volker Simon (REFA, Lehrgangsleiter) und Prof. Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner (OTH Amberg-Weiden) speziell auf Teilnehmer(innen) des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen zugeschnitten. Vorkenntnisse u.a. aus den Vorlesungen Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation werden als Zugangsvoraussetzungen genutzt, um einen zeitlich und finanziell auch für Studierende passenden Rahmen zu ermöglichen.
In der ersten Kurswoche wurden den Teilnehmer(inne)n zunächst fachliche Grundlagen und Methodenkompetenzen vermittelt. Schwerpunkte bildeten Zeitstudien (inkl. Leistungsgradbeurteilung), Multimomentaufnahmen und die Arbeitssystemgestaltung. Als Dozenten fungierten Fachleute aus verschiedenen Unternehmen mit langjähriger betrieblicher Erfahrung – getreu dem REFA-Motto „Aus der Praxis für die Praxis."
In der zweiten Woche wurde das Erlernte in Teams an einem konkreten Beispiel in Form einer Projektarbeit angewendet. Aufgabenstellung war die umfassende Planung und Optimierung eines Montagesystems inkl. Zeitermittlung, Austaktung der Arbeitsinhalte, Kostenermittlung und Arbeitsplatzgestaltung. Mit hoher Motivation und großer Leistungsbereitschaft stellten sich die Studierenden dieser Herausforderung. Die Vorgehensweise und das Ergebnis wurden dann von jedem Team in einer Abschlusspräsentation vorgestellt. Neben den schriftlichen Prüfungen war auch diese Ausarbeitung und Präsentation Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats.
Insbesondere durch die Durchgängigkeit der Aufgabenstellung in der Praxiswoche konnten die Studierenden die Bandbreite der Aufgaben im Industrial Engineering und dabei die Zusammenhänge der verschiedenen Methoden erkennen. Somit war mit diesem Kurs ein hoher Nutzwert für die spätere betriebliche Praxis verbunden.
Am Ende von zwei intensiven aber auch sehr interessanten und lehrreichen Wochen durften sich dann 21 Teilnehmer(innen) über die renommierte Urkunde „REFA-Grundschein Arbeitsorganisation“ freuen.
Mehr über REFA Bayern e.V. erfahren Sie hier.