Einweihung Verwaltungs- und Projektgebäude: Letztes der ehemaligen Dienstgebäude der Kaiser-Wilhelm-Kaserne saniert
Das neue Verwaltungs- und Projektgebäude ist offiziell eingeweiht. Von links: Karlheinz Brandelik (Gewerbebau Amberg), Johann Schmalzl (IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim), Bürgermeisterin Brigitte Netta (Stadt Amberg), Prof. Dr. Erich Voss (Amberger Förderverein), Prof. Dr. Andrea Klug (Präsidentin der OTH Amberg-Weiden) und Kanzler Ludwig von Stern durchtrennen das Absperrband.
Tradition trifft auf Moderne, Altes auf Neues und Bestehendes auf Innovatives. Das zeichnet den Campus der OTH Amberg-Weiden in Amberg aus. „Der Campus ist Maßstab und Auszeichnung für unsere Hochschule, aber auch im Vergleich zu anderen Hochschulen“, sagte Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden, bei der Einweihungsfeier. Drei Monate Planung, zehn Monate Bauzeit – die Wirtschaftsförderung der Gewerbebau Amberg investierte 1,3 Millionen Euro in die Sanierung, der Freistaat Bayern beteiligte sich mit 1,1 Millionen Euro. „Die OTH Amberg-Weiden wirkt sich positiv auf das städtische Leben aus. Für die Firmen ist sie Antreiber der Innovationskraft. Die Gewerbebau war mit Freude bereit, zu unterstützen“, betonte Karlheinz Brandelik, Geschäftsführer der Gewerbebau Amberg GmbH. Prof. Dr. Erich Voss, Vorsitzender des Amberger Fördervereins, sieht das sanierte Verwaltungs- und Projektgebäude als Gewinn.
Zur Einweihungsfeier sind neben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in dem neu sanierten Gebäude untergebracht sind, ...
Beim Rundgang wird die Symbiose zwischen alt und neu deutlich: Im neuen Gebäude steckt jede Menge Innovationspotenzial