Patentstrategien & LegalTech
Die Gründerszene hat sich gemeinsam mit Patentanwälten an der OTH in Amberg getroffen. Themenschwerpunkt waren die Entwicklungen und Potentiale von künstlicher Intelligenz und Schwarmintelligenz im Patentwesen. Impulse lieferten zwei Münchner Startups (GoodIP & octimine) die mit ihren Plattformen und Dienstleistungen bereits am Markt aktiv sind.
GründerInnen und Studierende des Studiengangs Patentingenieurwesen nutzten die Gelegenheit, sich mit den Fachleuten (z.B. Anwaltskanzlei Meissner Bolte) auszutauschen. Auch namhafte Player aus der Region – von BHS über Siemens und die Volks-und Raiffeisenbanken – informierten sich über die digitalen Trends.
Im zweiten Teil der Veranstaltung bestand im Rahmen einer Paneldiskussion die Möglichkeit, mit GoodIP, Octimine und weiteren Experten zu diskutieren und Fragen aus der Praxis einzubringen. Moderiert wurde die Podiumsdiskussion von Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden. Eine gelungene Auftaktveranstaltung der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz in Zusammenarbeit mit dem Amberger Patenttag und GoodIP. Das Format wird zukünftig auch in Nürnberg und Regensburg angeboten, das spricht für seine Qualität und wir freuen uns schon auf den Herbst, wenn es bei uns mit der Innovation Challenge an konkrete Anwendungsfelder bei der Patentverwertung geht.