Vorstellung: Neuer Master Digital Entrepreneurship
Daher ging es nach einer kurzen Vorstellung des Masters und der darauffolgenden Fragerunde direkt in die Diskussion zu den Themen Digitalisierung, Innovation und Entrepreneurship. Daraus entwickelte sich ein offener Austausch, da von allgemein Interessierten bis erfahrenen Gründern eine bunte Mischung den Workshop besuchten.
Wichtig war den Gästen vor allem, dass es im Master neben der Theorie einen hohen Praxisanteil, zum Beispiel durch Input von erfahrenen GründerInnen, gibt. Auch eine bessere Vernetzung von bereits bestehenden Veranstaltungen, der Standorte Amberg und Weiden sowie aller am Thema Entrepreneurship Interessierten waren den Studierenden ein großes Anliegen.
Der Input fließt ab dem Sommer in eine einheitliche Strategie ein. Als erstes soll der ab dem Wintersemester 2019/2020 startende Master „Digital Entrepreneurship“ diese Anregungen in seinen Kursen umsetzen. Eine Bewerbung für diesen ist noch bis 15. Juli möglich.