Medizintechnik auf der 5. International Conference on Prevention and Infection Control
Prof. Dr. Clemens Bulitta, Dekan der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen, und Dr. Sebastian Buhl stellten auf mehreren Postern die aktuellen Aktivitäten dem Fachpublikum vor. Zwei der Arbeiten (Clinical validation of a temperature-controlled ventilation system (TAF) in the OR und Efficacy of Temperature controlled Airflow in the OR to reduce surgical site infections) erläuterten das Thema der Infektionsprävention durch Raumlufttechnische Anlagen im OP.
Zwei weitere Poster (Possible efficacy losses of antimicrobial surface technologies after reprocessing und Potential for improvement of medical devices through antimicrobial surface coating) beschäftigten sich mit dem Beitrag von antimikrobiellen Beschichtungen zur Verbesserung der Hygiene. Ein weiteres Poster gab einen Überblick über die Tätigkeiten des VDI-Fachausschusses „Management hygienisch relevanter Flächen in medizinischen Einrichtungen“.
Zwei der Arbeiten wurden als besondere Auszeichnung mit in die offizielle Poster-Tour der Veranstaltung aufgenommen. Bei den anschließenden Diskussionen und Gesprächen wurde deutlich, dass die Hochschule hier einen wichtigen Beitrag zur Klärung relevanter Fragestellungen im Umfeld der Infektionsprävention und -kontrolle leistet.