HAW-Bibliothek in Amberg: Ab sofort rund um die Uhr geöffnet
„Damit kann – finanziert aus Studienbeiträgen der Studierenden – jetzt auch in Amberg ein Meilenstein der Serviceverbesserung mit Weitblick angeboten werden. Die Bibliothek als Lern- und Arbeitsort mit ihren Ressourcen an Print- und Onlinemedien wird über das ganze Semester, im Prüfungszeitraum, aber auch in den vorlesungsfreien Zeiten intensiv genutzt“, so Christina Michel, Leiterin der HAW-Hochschulbibliothek.
Den Studierenden steht nun auch zu den Nachtstunden ein umfassender Service zur Verfügung: Eine Selbstverbuchungsanlage ermöglicht die Ausleihe ohne Personal, Kopiergeräte und PC-Arbeitsplätze sind ständig einsatzbereit. Und ein Wireless LAN (WLAN) ermöglicht über Notebooks den Onlinezugriff auf sämtliche Serviceangebote der Bibliothek wie elektronische Bücher oder digitale Volltextzeitschriften. Ganz ohne Sicherheitsmaßnahmen geht es freilich nicht: Eine Zugangskontrolle mit Authentifizierung, ein Eingang in den Lesesaal speziell für die Nachtöffnungszeit, eine Beleuchtungssteuerung und weitere Notausgänge waren notwendig.
„Die Hochschule ist sich sicher: Die 24-Stunden-Bibliotheken in Amberg und Weiden sind eine Investition in die Zukunft, und bedeuten eine weitere Verbesserung der Studienbedingungen an unserer Hochschule mit einer sinnvollen, mit den Studierenden abgestimmten Verwendung von Studienbeiträgen“, so HAW-Präsident Prof. Dr. Erich Bauer.