Vorbereitung der HAW auf den doppelten Abiturjahrgang: Studiengang Kunststofftechnik als Beispiel
Ein Beispiel für die Vorbereitung der HAW auf den doppelten Abiturjahrgang ist der Studiengang Kunststofftechnik an der Hochschule in Amberg, Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik. Dieses Angebot vermittelt sowohl das technische und naturwissenschaftliche Grundwissen als auch die ingenieurwissenschaftlichen Anwendungen der Kunststofftechnik und Kunststoffverarbeitung. Das Studium der Kunststofftechnik eröffnet hervorragende Berufsperspektiven in einem High-Tech-Bereich, nicht zuletzt aufgrund eines nach wie vor vorhandenen Ingenieurmangels.
Das Konzept, die Inhalte und die Berufsperspektiven des Studiengangs Kunststofftechnik im Rahmen der Vorbereitungen der Hochschule Amberg-Weiden auf den doppelten Abiturjahrgang sollen in einem Pressegespräch vorgestellt werden.
Tag Mittwoch, 2. Juni 2010
Zeit 15.00 Uhr
Ort Hochschule Amberg-Weiden
Abteilung Amberg
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
Gebäude der Hochschulverwaltung
Sitzungsraum 201 (2. OG)
Teilnehmer Prof. Joachim Hummich, Studiengangsleiter Kunststofftechnik (HAW)
Dr. Jens Friedrich, Gerresheimer Regensburg GmbH, Teamleader Innovation,
Technology & IP Management
Dr. Wolfgang Weber, Leiter Zentrale Studienberatung (HAW)
Wir dürfen Sie zu diesem Pressegespräch recht herzlich einladen!