Wirtschaftsingenieurwesen: Neue studienbegleitende Ausbildung zum MTM-Junior Industrial Engineer
Professor Müller: „Die guten Prüfungsergebnisse der Studierenden sowie die hohe Wertschätzung dieser Zusatzqualifikation seitens der regionalen Unternehmen sind Faktoren, die uns in Zusammenarbeit mit dem Deutsche MTM Vereinigung e. V. (Hamburg) zu einer Erweiterung des Angebots motiviert haben, verbunden mit der guten Nachricht, dass es zukünftig an der HAW möglich ist, studienbegleitend eine Ausbildung zum MTM-Junior Industrial Engineer zu absolvieren“. Hierfür hat die HAW exklusiv eine Vereinbarung mit MTM geschlossen, die dieses Zertifikat nach erfolgreicher Ausbildung vergibt. Neben dem derzeit absolvierten Basic MTM-Seminar sind von den Studierenden für den Erwerb ergänzend das Seminar EAWS (European Assembly Worksheet) sowie ein Wahlfach für Industrial Engineering zu absolvieren. Den Schlusspunkt setzt eine bewertete Hausarbeit, die bei einem der renommierten Partnerunternehmen der Hochschule Amberg-Weiden in der Region erstellt wird.
MTM bedeutet Methods-Time Measurement (Methodenzeit-Messung). Diese geht davon aus, dass die bei der Durchführung einer bestimmten Arbeit beanspruchte Zeit von der gewählten Methode der Tätigkeit abhängt.