Frischer Wind in alten Mauern: „music and spirit“
Im Leitmotiv „Frischer Wind in alten Mauern“ klingt das bevorstehende Pfingstfest an. Biblische Lesungen und Gerhard Fehrls frische Improvisationen auf der Orgel interpretieren sich dabei wechselseitig. „Frischen Wind“ in die altehrwürdige Paulanerkirche bringen dabei nicht nur die jungen Stimmen des OTH-Chors, sondern auch zwei Teile aus einer neu komponierten Messe von Chorleiter Andreas Feyrer (2015). Dabei ergänzt den OTH-Chor ein Instrumentalensemble. Somit reicht die Bandbreite des Programms von klassischen Stücken der Barockzeit über moderne geistliche Lieder (u.a. aus dem Film „Wie im Himmel“), Orgelimprovisationen „aus dem Moment heraus“ bis hin zu Kompositionen der Gegenwart.
Zu Beginn und am Ende spielen die Orgel (auf der rückwärtigen Empore) und das Bläserensemble (im Altarraum aufgestellt) zwei Barock-Stücke gemeinsam, was im großen Kirchenraum eine Art „Stereo-Effekt“ erzielt. Im Anschluss an die rund einstündige Veranstaltung lädt die Hochschulseelsorge vor der Kirche (bei Schlechtwetter im Eingangsbereich) zu einem kleinen Umtrunk incl. Begegnung mit den jungen Künstlern.
Veranstalter sind die Evangelische Studierenden-Gemeinde (ESG / Pfarrerin Heidrun Bock) und die Katholische Hochschulgemeinde (KHG / Pastoralreferent Dr. Markus Lommer) in Kooperation mit der OTH Amberg-Weiden. Der Eintritt ist frei. Die interessierte Bevölkerung ist herzlich eingeladen.