Arbeit über Brennstoffzellen ausgezeichnet: Doktorand der OTH Amberg-Weiden feiert Abschluss
Dr.-Ing. Florian Uhrig hat Wirtschaftsingenieurwesen an der OTH Regensburg studiert und sich im Masterstudium auf alternative Antriebe spezialisiert. Der Grund für seine Entscheidung, an der OTH Amberg-Weiden zu promovieren, war Prof. Dr. Peter Kurzweil von der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik, der unter anderem im Bereich der Brennstoffzellentechnik lehrt und forscht und Autor des Fach- und Lehrbuchs „Brennstoffzellentechnik“ ist. Als Zweitgutachter begleitete Prof. Dr. Kurzweil über fast fünf Jahre die theoretischen Überlegungen und pragmatischen Messreihen an Komponenten, Prüfständen und Brennstoffzellensystemen.
SAE International, der US-amerikanische Verband der Automobilingenieure, zeichnete im Januar 2020 eine wegweisende Publikation der Autoren Kurzweil/Uhrig im „International Journal of Alternative Powertrains“ mit dem „Arch. T. Colwell Merit Award“ aus.