Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Informationen für die Presse

| Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik

Ein effizienter und innovativer Umgang mit Ressourcen ist nicht nur aus Nachhaltigkeitsaspekten essenziell – Ressourceneffizienz ist gleichzeitig ein wesentlicher Wettbewerbsfaktor.
An der OTH Amberg-Weiden hat Ressourceneffizienz einen enorm hohen Stellenwert – von Studiengängen über Forschungsprojekte bis zu Veranstaltungen ist die Hochschule in diesem Bereich hervorragend aufgestellt. Dabei setzt die OTH Amberg-Weiden auf starke Kooperationspartner wie das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT, Institutsteil Sulzbach-Rosenberg.

Beitrag lesen ›

| Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Physician Assistance

Desinfizieren, nähen oder steril anziehen – im OP-Saal muss jeder Handgriff sitzen, denn schon kleinste Fehler können das Leben der Patienten gefährden. Zunehmender ökonomischer Druck auf medizinisches Personal sowie Zeit- und Personalmangel steigern jedoch die Fehleranfälligkeit. Einer der Schlüssel, um dies zu verhindern, sind regelmäßige Aus- und Weiterbildungen unter möglichst realistischen Bedingungen. Wie diese konkret aussehen, erfuhren die Studierenden des Studiengangs Physician Assistance – Arztassistenz an der OTH Amberg-Weiden.

Beitrag lesen ›

| Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation

Weiterbilden – Weiterkommen: Berufliche Weiterqualifizierung zahlt sich meistens aus. Das berufsbegleitende Studieren an der OTH Amberg-Weiden ermöglicht es Berufstätigen, ihre Karriere durch Weiterbildung auf Hochschulniveau voranzutreiben. Das Angebot von OTH Professional bietet vielfältige Möglichkeiten, neben dem Beruf unter anderem einen Masterabschluss zu erwerben.

Beitrag lesen ›

| Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation

Von Energietechnik über Künstliche Intelligenz hin zu Wirtschaftsinformatik oder Medizintechnik – an der OTH Amberg-Weiden wird in vielen Fachbereichen geforscht. Und das überaus eindrucksvoll: dies zeigt sich neben vielen erfolgreichen Forschungsprojekten auch im Bereich Drittmitteleinwerbung, in dem die OTH Amberg-Weiden zu den erfolgreichsten Hochschulen Bayerns zählt.

Beitrag lesen ›

| Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, International

Mehr als 1000 internationale Studierende, 93 Partnerhochschulen in 40 Ländern, fünf rein englischsprachige Studiengänge und eine ausgeprägte Willkommenskultur – nur einige Beispiele für die gelungene Internationalisierungsstrategie der OTH Amberg-Weiden. Der Erfolg dieser Strategie wurde nun auch von einem externen Gremium bestätigt: Die Hochschule hat erfolgreich am HRK-Audit kompakt „Internationalisierung der Hochschulen“ teilgenommen und das HRK-Audit kompakt Teilnahmesiegel erhalten.

Beitrag lesen ›

|

Dienstag, 24.01.2023, 18.00 Uhr, OTH in Amberg, Wintergarten (Mensa)

Schlauer produzieren mit KI – vor allem in der industriellen Produktion spielt die künstliche Intelligenz eine wichtige Rolle und bietet produzierenden Unternehmen vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Schon heute gestaltet sie die Produktion effizienter, flexibler und zuverlässiger. Und das Potenzial der KI für die Industrie ist noch lange nicht ausgeschöpft.
Das kommende EMI-Forum am Dienstag, 24. Januar 2023, nimmt das Thema „Künstliche Intelligenz in der industriellen Produktion“ in den Fokus.

Beitrag lesen ›
Nach oben