Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Aktuelles

| Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Zentrum für Gender und Diversity

Ohne Energie kein IT! – so das diesjährige Motto von „energy4kids” am schulfreien Buß- und Bettag. Beim Mitmach-Projekt „Informatik” wurde geklebt und gelötet und dabei ganz nebenbei Wissen vermittelt.

Beitrag lesen ›

| Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Pressemeldungen, Alumni

Lassen sich Folientüten aus Speisestärke herstellen, beeinflusst Schmerz den menschlichen Blutdruck und wie beschwerlich ist der Alltag eigentlich für ältere Menschen? 27 begabte Zehntklässler gingen diesen und weiteren Fragestellungen bei den Ostbayerischen ScienceCamps wissenschaftlich fundiert auf den Grund – in den Laboren der OTH Amberg-Weiden und in virtuellen Konferenzräumen.

Beitrag lesen ›

|

Mittwoch, 08.06.2022, 08.00 Uhr – Donnerstag, 09.06.2022, 15.00 Uhr, OTH Amberg-Weiden

Wie läuft eigentlich eine Vorlesung ab? Und was ist auf dem Campus so los? Ist ein Studium wirklich ganz anders als Schule?

Beitrag lesen ›

| Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Zentrum für Gender und Diversity

Nach 2-jähriger Präsenzpause schnupperten rund 50 Schülerinnen am bundesweiten Mädchen-Zukunftstag „Girls’Day“ an der OTH Amberg-Weiden in „typisch“ männliche Berufsfelder hinein.

Beitrag lesen ›

| Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Veranstaltungen

Nachhaltige Obst- und Gemüseverpackungen, ein Hightech-Fenster, das an heißen Sommertagen energiesparend für Abkühlung sorgt, ein von Iron Man inspirierter Helm für mehr Sicherheit auf der Baustelle – beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ haben 65 SchülerInnen aus der Region mit 37 Projekten gezeigt, dass sie ein sehr starkes Bewusstsein für brennende Zukunftsthemen haben.

Beitrag lesen ›

| Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule

Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden und das Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth unterzeichneten kürzlich eine Kooperationsvereinbarung. Beide Bildungseinrichtungen wollen zukünftig zusammen wirken mit dem Ziel die gymnasialen und die akademischen Bildungsangebote in der nördlichen Oberpfalz noch stärker zu verzahnen.

Beitrag lesen ›

| Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit

Welchen Einfluss hat Schmerz auf den Blutdruck, wie lässt sich aus Gummibären eine Folie herstellen und wie groß ist eigentlich der eigene ökologische Fußabdruck? Antworten auf diese und viele weitere Fragen konnten Schülerinnen und Schüler bei den Ostbayerischen ScienceCamps im Rahmen von Versuchen, Experimenten und Vorträgen herausfinden. Die Ostbayerischen ScienceCamps werden bereits seit 2016 von der OTH Amberg-Weiden und dem Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Schwandorf ausgerichtet, mit dem Ziel, besonders begabte und interessierte SchülerInnen der 10. Jahrgangsstufen ostbayerischer Gymnasien im MINT-Bereich zu fördern.

Beitrag lesen ›

| Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Zentrum für Gender und Diversity

Technische Studiengänge sind nicht nur was für Jungs. Davon überzeugten sich 13 Mädchen im Alter von 14 bis 17 Jahren beim virtuellen Girls’Day an der OTH Amberg-Weiden.

Beitrag lesen ›

| Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Veranstaltungen

Head-up-Display als Nachrüstsystem für Autos, Gesichtserkennung für Katzen, Soap Membrane Filter und vieles mehr: Beim „Jugend forscht“-Regionalwettbewerb Nördliche Oberpfalz sind 43 junge MINT-Talente mit 33 Projekten in den sechs Themenfeldern Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Mathematik/Informatik, Physik und Technik angetreten. Die OTH Amberg-Weiden hat für die nördliche Oberpfalz die Patenschaft übernommen.

Beitrag lesen ›

| Junge Hochschule, Pressemeldungen

Begeisterung für MINT und Wissenschaft – das will die OTH Amberg-Weiden schon den Kleinsten nahebringen. Bei den Veranstaltungen der Jungen Hochschule, wie z.B. der KinderUni, wird Forschung hautnah erlebbar gemacht und wissenschaftliche Fragen alltagsnah und kindgerecht beantwortet. Das macht immer wieder Spaß und Lust auf mehr, aber in der aktuellen Zeit gestalten sich die sonst so beliebten Präsenzformate schwierig. Deshalb stellt die OTH Amberg-Weiden das Angebot der KinderUni Schritt für Schritt auf digitale Varianten um, sodass MINT und Wissenschaft auch von zuhause und überall erlebbar ist.

Beitrag lesen ›

| Junge Hochschule, Pressemeldungen

Die OTH Amberg-Weiden macht nach einer coronabedingten Pause auch in diesem Jahr Schule und führt das Projekt „students@school“ fort: Studierende stellen in Vorträgen Schülerinnen und Schülern ab der 10. Klasse ihre Studiengänge vor – persönlich, authentisch und lebendig. Die Vorträge können entweder vor Ort an regionale Gymnasien sowie Fach- und Berufsoberschulen gebucht werden, sofern die Einhaltung von Abstand und Hygienevorschriften gewährleistet ist, oder virtuell als Livestream. So geht Studienorientierung aus erster Hand!

Beitrag lesen ›

| Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit

Die Ansätze von Industrie 4.0 mit digitalisierten Prozessen und vernetzten Systemen werden in Zukunft vielfach die betriebliche Praxis in produzierenden Unternehmen prägen. Mit dem neuen Format „DigitalFactory4School“ können sich nun bereits SchülerInnen ein Bild dieser Zukunft verschaffen. Dafür wurden im Projektteam von Prof. Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner verschiedene kompakte Module definiert die als virtuelle Web-Seminare durchgeführt werden können. In den jeweils 1,5 bis 3 Stunden dauernden Seminaren erhalten die TeilnehmerInnen spannende, praxisnahe Einblicke in das Thema und das Labor-Equipment der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen, z. B. Autonome Transportfahrzeuge, Datenbrillen, Roboter, 3D-Kameras und SAP-Systeme.

Beitrag lesen ›

| Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Zentrum für Gender und Diversity | Kinder-Uni

Man sieht ihn nicht und man spürt ihn nicht. Aber er kann ein Glas zerspringen lassen. Die Rede ist von Schall. Was Schall genau ist und wir er erzeugt wird, das wurde bei energy4kids erklärt. Gemeinsam mit den Stadtwerken Amberg lädt die OTH Amberg-Weiden jedes Jahr zur aktiven Lehrveranstaltung am unterrichtsfreien Buß- und Bettag ein. In diesem Jahr stand energy4kids unter dem Motto „Luftkunst!”.

Beitrag lesen ›

| Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Zentrum für Gender und Diversity | Kinder-Uni

Am Buß- und Bettag haben die Schulen in Bayern geschlossen. Gottseidank gilt das nicht für Hochschulen. Und so erlebten rund 20 Kinder am vergangenen Mittwoch einen spannenden Tag an der OTH Amberg-Weiden am Campus Weiden.

Beitrag lesen ›

| Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik | Institut für Energietechnik (IfE) GmbH

Luft in Natur und Technik – unter diesem Motto stand der Ferientag, zum dem die OTH Amberg-Weiden und das Institut für Energietechnik (IfE) Kinder Jugendliche aus dem Neumarkter Landkreis eingeladen hatte. Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß und Dipl.-Phys. Manfred Bauer zeigten gemeinsam mit M.Eng. Ingo Endres vom IfE den 25 NachwuchsforscherInnen interessante Experimente zum Staunen und Mitmachen.

Beitrag lesen ›

| Junge Hochschule, Pressemeldungen

Die OTH Amberg-Weiden macht auch in diesem Jahr Schule und führt das Projekt „students@school“ fort: Studierende besuchen regionale Gymnasien sowie Fach- und Berufsoberschulen. In Vorträgen stellen sie Schülerinnen und Schülern ab der 10. Klasse ihre Studiengänge vor – persönlich, authentisch und lebendig. So geht Studienorientierung aus erster Hand!

Beitrag lesen ›

| Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik

Was haben schlecht gewaschene Hände und Blickverläufe gemein? Man kann sie mit Hilfe von Geräten sichtbar machen. Diese und weitere überraschende Erkenntnisse gab es für die vierten Klassen der Hans-Schelter-Grundschule aus Weiden bei ihrem Besuch der KinderUni an der OTH Amberg-Weiden am Standort Weiden.

Beitrag lesen ›

| Hochschulkommunikation, Junge Hochschule | Kinder-Uni

Alle reden vom Energiesparen. Aber kann man Energie wirklich sparen, also in guten Zeiten etwas zur Seite legen, um es bei Bedarf abzurufen? Ganz so einfach geht das nicht! Bei der Kinder-Uni wurde gezeigt, wie uns Energie im Alltag begegnet und wie man sinnvoll damit umgeht.

Beitrag lesen ›

| Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik

Erkältungsviren sind fürs bloße Auge unsichtbar. Sie schmieden ihre Pläne im Geheimen und schlagen zu, wenn niemand daran denkt. Doch sie haben die Rechnung ohne die Schnupfen-DetektivInnen aus Pirk gemacht. Die ErstklässlerInnen der Josef-Faltenbacher-Grundschule kamen Bakterien und Viren auf die Schliche – bei der Kinder-Uni an der OTH Amberg-Weiden am Campus in Weiden.

Beitrag lesen ›

| Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit

Das gab’s noch nie beim ScienceCamp. Die 16 TeilnehmerInnen kamen alle aus einer anderen Schule. Doch wenn junge, neugierige Menschen die Köpfe zusammenstecken und miteinander forschen, geschieht etwas Großartiges. Dann werden aus Fremden starke Teams, aus SchülerInnen ForscherInnen, aus Ideen Experimente, aus Erkenntnissen Präsentationen. So macht Wissenschaft Spaß!

Beitrag lesen ›
Nach oben