Aktuelles
- Registrierung für ukrainische Studierende, um deren Unterstützung zu koordinieren
Online-Formular - Übersicht der englischsprachigen Studiengänge
- Allgemeine Informationen für internationale StudienbewerberInnen
- Allgemeine Informationen für Geflüchtete
- Intensivkurs "Deutsch" für ukrainische Studierende an beiden Standorten Amberg und Weiden ab September
Ansprechpartner und Beratung
International Office
international@oth-aw.de
Solidarität mit der Ukraine

Für #Europa Für #Frieden #StandWithUkraine
Wir sind bestürzt über die Entwicklungen in der #Ukraine und bekunden unsere #Solidarität mit der Ukraine und gleichzeitig mit unseren russischen Partnern, die sich gegen den russischen Angriff auf die Ukraine aussprechen!
Wir teilen die Überzeugung von Bayhost, dass der russische Angriff auf die Ukraine die über viele Jahre gewachsene erfolgreiche und freundschaftliche Zusammenarbeit mit Partnereinrichtungen sowohl in der Ukraine als auch in Russland beschädigt. Unsere Gedanken sind bei unseren ukrainischen Wissenschaftspartnern, den ukrainischen Studierenden und ihren Angehörigen.
Die OTH Amberg-Weiden pflegt seit vielen Jahren intensive Kooperationen mit drei ukrainischen Universitäten – der Nationalen Jurij-Fedkowytsch-Universität in Czernowitz, der Nationalen Technischen Universität „Kiewer Polytechnisches Institut Ihor Sikorskyj“ in Kiew und der KROK Universität in Kiew. Seit November 2020 ist sie Teil des Erasmus KA2-Projekts Interadis (International Students Adaptation and Integration) – neben acht ukrainischen sowie einer italienischen, einer litauischen und einer niederländischen Hochschule. Anfang Februar fand eine hybride Projektwoche für internationale Studierende statt, an der auch Professor Andrii Verstiak und die DAAD-Stipendiatinnen Anna Cheredaryk und Anastasiia Olinyk von der ukrainischen Universität Czernowitz teilnahmen. Der Study Visit im Rahmen des Interadis-Projektes, der rund 35 ukrainischen Hochschulangehörigen ein vielfältiges Programm in Amberg und Weiden bieten sollte, musste aufgrund der aktuellen Geschehnisse abgesagt werden.
Der Austausch und die Projekte mit ukrainischen Partneruniversitäten der OTH Amberg-Weiden werden federführend vom KOMO betreut (mit Unterstützung des International Office).
Stimmen unserer ukrainischen Partner
- Interview mit Serhij Lukanjuk, Leiter des International Office der Universität Czernowitz Oberpfalz TV vom 24.02.2022
- Interview mit Prof. Dr. Tatyana Ivanovska, Professorin für Künstliche Visuelle Intelligenz an der OTH Amberg-Weiden, stammt aus der Ostukraine
Oberpfalz TV vom 24.02.2022
Informieren:
- Padlet mit nützlichen Infos für ukrainische Geflüchtete in Su-Ro & Amberg
- !!! kostenloses Online-Sprachtraining für Ukrainer in Deutschland
- Newsletter der HRK zu Stipendien und Fördermöglichkeiten für Studierende und Wissenschaftler:innen aus der Ukraine (z.B. VW Stiftung, Gerda Henkel Stiftung oder Stiftung Innovation)
- Dekoder übersetzt russische und belarussische Stimmen aus unabhängigen (nicht vom Staat gesteuerten) Medien – ausgezeichnet mit dem Grimme Online Award
Krieg in der Ukraine - Hintergründe - DAAD – Unterstützungsangebote für ukrainische Studierende und Wissenschaftler(innen)
-
#ScienceForUkraine ist eine Community von freiwilligen Studierenden und Forschern(innen) aus akademischen Einrichtungen in Europa und der ganzen Welt
https://scienceforukraine.eu
Helfen:
- kostenloser Online-Deutschkurs für ukrainische Geflüchtete
- Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration – Hilfen in der Ukrainekrise www.ukraine-hilfe.bayern.de
- Unterkunft für Menschen aus der Ukraine anbieten
elinor.network/gastfreundschaft-ukraine/ - Der Landkreis Amberg-Sulzbach sucht Unterkünfte für Flüchtlinge
Wer Wohnungen, Apartments oder Einfamilienhäuser für Flüchtlinge anbieten möchte, wendet sich an den Leiter des Sozialamts am Landratsamt Amberg-Sulzbach.
Weitere Informationen
Immobilie über Online-Formular anbieten: www.kreis-as.de/wohnangebote
Und Ergänzend hier noch für den Landkreis AS - Stadt Amberg – Ukraine-Hilfe Koordinierungsgruppe
Sammelaktionen und Sammelstellen Raum Amberg - ZAMHALTN - Stadt Weiden – So können Sie helfen
- Landkreis NEW
- Landkreis TIR
- Landkreis SAD
- Stadt Schwandorf
- die ISMO GmbH organisiert über ihre ukrainischen MitarbeiterInnen die Verteilung von Spenden ab der polnisch-ukrainischen Grenze
Spenden
IKGS, das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas der LMU München ruft zu Spenden für die Versorgung von Binnenflüchtlingen in der Bukowina an folgendes Konto auf:
DE23 7015 0000 0907 2714 07, SSKMDEMMXXX, Münchner Stadtsparkasse
Unser langjähriger Hochschulpartner, das Zentrum Gedankendach unserer Partnerhochschule, der Jurij-Fedkowitsch-Universität Czernowitz wird sich mit seinem Team und seinem Netzwerk um die Verwendung der Spenden kümmern.
Libereco - Partnership for Human Rights und Восток SOS sammeln derzeit Geld, um UkrainerInnen bei der Evakuierung zu helfen.
www.lphr.org/humanitaere-soforthilfe-fuer-die-ukraine
Spendenwillige nutzen folgende Bankverbindung:
Empfänger: Libereco
Verwendungszweck: Ukraine
Bank: Ethikbank
IBAN: DE96 8309 4495 0003 3203 32
BIC: GENO DE F1 ETK
Artikel/Meinung aus der Süddeutschen Zeitung was zu beachten ist, wenn man spendet.
---------------------------------------------------------------
Playing for Peace! Benefizkonzert für die Ukraine
KOMO und die Coffee Lounge @OTH Amberg-Weiden freuen sich, "Make Like a Tree" am 3. Mai auf unserem Campus in Weiden begrüßen zu dürfen, um für den Frieden in der Ukraine zu spielen. Der Eintritt ist frei, aber wir würden uns über Spenden für die Ukraine freuen. Mit den Spenden aus diesem Konzert werden medizinische und hygienische Artikel für unsere ukrainischen Hochschulpartner gekauft und verteilt.
Verbreiten Sie die Nachricht und lassen Sie uns am 3. Mai auf dem Campus für den Frieden zusammenkommen. Alle sind willkommen!
"Make like a Tree" ist ein Musiker und bildender Künstler aus der Ukraine. Er geht auf Europatournee mit einer Reihe von Konzerten, kombiniert mit visuellen Darstellungen aus der Ukraine, um die ukrainische Gemeinschaft und PlayTT for Peace zu unterstützen und zu vereinen.
Wenn möglich, lasst uns über die Facebook-Veranstaltung wissen, dass ihr kommt: facebook event
Links:
Youtube https://www.Youtube.Com/makelikeatree
Instagram https://www.Instagram.Com/makelikeatree_official/
visuals https://onisch.Com/
Informieren
- Padlet with useful links for Ukrainian refugees in Sulzbach-Rosenberg and Amberg
- Newsletter der HRK on scholarships and funding possibilities for students and scientists from Ukraine (i.e. VW Stiftung, Gerda Henkel Stiftung or Stiftung Innovation)
- Free online courses for learning German (esp. for Ukrainians): Speexx and free waivers for Duolingo English tests (the latter through contact with the OTH AW language center)
- Dekoder übersetzt russische und belarussische Stimmen aus unabhängigen (nicht vom Staat gesteuerten) Medien – ausgezeichnet mit dem Grimme Online Award
Krieg in der Ukraine - Hintergründe - DAAD – Unterstützungsangebote für ukrainische Studierende und Wissenschaftler(innen)
-
#ScienceForUkraine ist eine Community von freiwilligen Studierenden und Forschern(innen) aus akademischen Einrichtungen in Europa und der ganzen Welt
https://scienceforukraine.eu -
„Chance for Science Conference 2022 – Conference for academics affected by the war in Ukraine”
https://www.chance-for-science.eu/
Helfen:
- Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration – Hilfen in der Ukrainekrise www.ukraine-hilfe.bayern.de
- Unterkunft für Menschen aus der Ukraine anbieten
elinor.network/gastfreundschaft-ukraine/ - Der Landkreis Amberg-Sulzbach sucht Unterkünfte für Flüchtlinge
Wer Wohnungen, Apartments oder Einfamilienhäuser für Flüchtlinge anbieten möchte, wendet sich an den Leiter des Sozialamts am Landratsamt Amberg-Sulzbach.
Weitere Informationen
Immobilie über Online-Formular anbieten: www.kreis-as.de/wohnangebote
Und Ergänzend hier noch für den Landkreis AS - Stadt Amberg – Ukraine-Hilfe Koordinierungsgruppe
Sammelaktionen und Sammelstellen Raum Amberg - ZAMHALTN - Stadt Weiden – So können Sie helfen
- Landkreis NEW
- Landkreis TIR
- Landkreis SAD
- Stadt Schwandorf
- die ISMO GmbH organisiert über ihre ukrainischen MitarbeiterInnen die Verteilung von Spenden ab der polnisch-ukrainischen Grenze
Spenden
IKGS, das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas der LMU München ruft zu Spenden für die Versorgung von Binnenflüchtlingen in der Bukowina an folgendes Konto auf:
DE23 7015 0000 0907 2714 07, SSKMDEMMXXX, Münchner Stadtsparkasse
Unser langjähriger Hochschulpartner, das Zentrum Gedankendach unserer Partnerhochschule, der Jurij-Fedkowitsch-Universität Czernowitz wird sich mit seinem Team und seinem Netzwerk um die Verwendung der Spenden kümmern.
Libereco - Partnership for Human Rights und Восток SOS sammeln derzeit Geld, um UkrainerInnen bei der Evakuierung zu helfen.
www.lphr.org/humanitaere-soforthilfe-fuer-die-ukraine
Spendenwillige nutzen folgende Bankverbindung:
Empfänger: Libereco
Verwendungszweck: Ukraine
Bank: Ethikbank
IBAN: DE96 8309 4495 0003 3203 32
BIC: GENO DE F1 ETK
Artikel/Meinung aus der Süddeutschen Zeitung was zu beachten ist, wenn man spendet.
Nachrichten von unseren Hochschulpartnern
Professor Oleksandr Saienko Dekan der Fakultät für Internationale Wirtschaft an der Nationalen Jurij-Fedkowytsch-Universität Czernowitz hat mit KollegInnen Informationen zur wirtschaftlichen Dimension des Kriegs in der Ukraine sowie Informationen wie man die Ukraine unterstützen kann, zusammen getragen: