Technikum für Kraft-Wärme-Kopplung
Um die Spitzenforschung in umweltgerechter Energietechnik an der OTH Amberg-Weiden ausbauen zu können, wurde das neue Forschungsgebäude "Technikum für Kraft-Wärme-Kopplung" am Campus der OTH in Amberg errichtet. Das Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK) – ein interdisziplinäres Forschungsnetzwerk aus Professoren der OTH und Partnern aus Industrie und Wissenschaft – forscht hier an den Handlungsfeldern:
- Steigerung der Energieeffizienz
- Nutzung biogener Energieträger für Kraft-Wärme-Kopplungs-Prozesse
- bedarfsgerechte und flexible Einbindung von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen in Energiesysteme
- Erforschung und Entwicklung neuer innovativer Kraft-Wärme-Kopplungs-Konzepte
So finden Sie zum Labor
Laborleitung
Laborpersonal
Dipl.-Ing. (FH)
Johann Stauner
Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 248
Telefon +49 (9621) 482-3426
j.stauner@
oth-aw
.
de