Über die Fakultät MB/UT
Stark in Maschinenbau und Umwelttechnik
Die Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik (MB/UT) bildet die Ingenieure von morgen aus.
Unsere Studienangebote mit Bachelorabschluss umfassen die Studiengänge Maschinenbau, Motorsport Engineering, Mechatronik und digitale Automation, Bio- und Umweltverfahrenstechnik sowie Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz.
Darüber hinaus können Sie sich in drei Masterstudiengängen spezialisieren: Im Innovationsfokussierten Maschinenbau, in der Umwelttechnologie sowie dem englischsprachigen Studiengang International Energy Engineering vertiefen Sie Ihr Wissen und stellen die Weichen für Ihre erfolgreiche Karriere. So sind Sie perfekt für die Zukunft gerüstet.
Neben der Lehre ist die Forschung ein zentrales Thema an unserer Fakultät. Ein Beispiel von vielen: Unser Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung. Dieses bündelt seit 2012 die Forschungsaktivitäten und das Know-how unserer Fakultät in puncto ressourcenschonende Energiegewinnung.
Forschung und Lehre bilden in unseren hochtechnisierten Laboren in besonderer Art und Weise eine Einheit. Wobei theoretische und anwendungsorientierte Konzepte einander ergänzen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt bei uns zu studieren oder gemeinsam ein Forschungsprojekt zu starten? Sprechen Sie uns an!
Zahlen und Fakten
Die Fakultät MB/UT am Standort Amberg besuchen rund 1000 Studierende. Hier lehren 30 Professoren/innen, die von 59 Mitarbeiter/innen unterstützt werden.
Zudem sind 26 Lehrbeauftragte aus der Praxis bei uns beschäftigt. Für Forschung und Lehre stehen uns mehr als 30 Labore zur Verfügung.
Lageplan
Die Fakultät MB/UT ist an ihrer großen Glasfront leicht zu erkennen. Der Eingang ist in der Mitte des Gebäudes positioniert. Am Infopoint, der sich direkt am unteren Eingang der Fakultät befindet, können Sie einen ersten Überblick und die nötigen Informationen über unsere Fakultät sammeln. Bei weiteren Fragen steht das Sekretariat im zweiten Stock, in Raum 245/247, gerne zu Ihrer Verfügung.