Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Digitalk-Reihe: ChatGPTuesday

Welche Risiken und Chancen bietet die aktuelle Trend-KI? Terminverlegung vom 14. auf den 28.03.

Weiterlesen

Digitalk: Inverted Classroom in MINT-Veranstaltungen am Beispiel Mathematik

Den zweiten Vortrag in diesem Wintersemester hielt Prof. Dr. Christian Uhl von der Hochschule Ansbach.

Weiterlesen

Digitalk: Inverted Classroom and Beyond?

Wie kann ein Inverted Classroom Konzept erfolgreich eingesetzt werden? Welchen Nutzen bringen bringt es und für wen?

Weiterlesen

Die OTH Amberg-Weiden ist Ausrichter der 7. jährlichen internationalen STACK Konferenz

Pünktlich zum dann dreißigjährigen Bestehen wird 2024, die 7. jährliche internationale STACK Konferenz am Campus Amberg…

Weiterlesen

KDL – Das Kompetenzzentrum digitale Lehre

Die Digitalisierung prägt mit einer Bandbreite an Methoden, Anwendungen und Einsatzfeldern die Hochschullehre. Das Kompetenzzentrum Digitale Lehre verfolgt aktiv diese Entwicklungen und möchte dieses Wissen bündeln, strukturieren und das Handwerkszeug vermitteln, um die Potenziale digitaler Lehre bestmöglich zu nutzen. Ziel ist es, Kompetenzen aufzubauen, zu bündeln und Akteure zu vernetzen. 

KDL Team

Mit dem Start des Wintersemester 2022/2023 steht auch das Kompetenzzentrum Digitale Lehre in den Startlöchern. Wir sind Ihre Ansprech- und AustauschpartnerInnen zum Thema digitale Lehre an der OTH Amberg-Weiden. Dabei bieten wir sowohl wissenschaftliches und technisches Know-How als auch Passion for Learning.

Operative Leitung

Romy Hösl

Telefon +49 (9621) 482-3139
ro.hoesl@oth-aw.de

Technische Infrastruktur
bidt Digitalisierungskolleg
Nach oben