Regelwerke
QM-relevante Gesetze und Vorgaben
Akkreditierung
- Bayerische Studienakkreditierungsverordnung (BayStudAkkV) vom 13.04.2018
- Musterrechtsverordnung gem. Artikel 4 Absätze 1-4 Studienakkreditierungsstaatsvertrag (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 07.12.2017)
- Informationen zum Akkreditierungssystem nach alter Rechtsgrundlage (gültig für alle Verfahren, deren Verträge bis 31.12.2017 geschlossen wurden)
Gesetze und Verordnungen (Landesebene und OTH Amberg-Weiden)
siehe Allgemeine Gesetze und Verordnungen
Bundesweit geltende Bestimmungen
- Hochschulrahmengesetz vom 26.01.1976, neu gefasst durch Bek. V. 19.01.1999, zuletzt geändert am 15.11.2019
- Beschlüsse der Kulturministerkonferenz, insbesondere:
- Qualifikationsrahmen für Deutsche Hochschulabschlüsse, im Zusammenwirken von Hochschulrektorenkonferenz, Kulturministerkonferenz und Bundesministerium für Bildung und Forschung erarbeitet und von der Kultusministerkonferenz am 16.02.2017 beschlossen,
- Ländergemeinsame Strukturvorgaben gemäß § 9 Abs.2 HRG für die Akkreditierung von Bachelor- und Masterstudiengängen – Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 10.10.2003 i.d.F. vom 04.02.2010.
Europaweit geltende Bestimmungen
- Standards und Leitlinien für die Qualitätssicherung im Europäischen Hochschulraum (Standards and Guidelines for Quality Assurance in the European Higher Education Area (ESG)
Weitere Links
- Studentischer Akkreditierungspool http://www.studentischer-pool.de/
- Kooperative Qualitätsentwicklung der Bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften http://www.qmkonsortium.de
- European Quality Assurance Register (EQAR) http://www.eqar.eu
- anabin – Informationssystem zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse http://www.anabin.de/
- Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst http://www.km.bayern.de
- Hochschulkompass - Informationsangebote der Hochschulrektorenkonferenz http://www.hochschulkompass.de/
- Kultusministerkonferenz (KMK) https://www.kmk.org/
- Hochschulrektorenkonferenz (HRK) https://www.hrk.de/
- Akkreditierungsrat http://www.akkreditierungsrat.de/
- Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) https://www.daad.de/de/
- Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) http://www.che.de/
- Wissenschaftsrat (WR) http://www.wissenschaftsrat.de/home.html
- Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft https://www.stifterverband.org/