Deutsch als Fremdsprache - Übungskurse für geflüchtete Studierende
Im September 2022 beginnen zwei neue Deutsch als Fremdsprache Übungskurse für geflüchtete Studierende der OTH Amberg-Weiden. Die Kurse richten sich an geflüchtete Studierende, die ihre Deutschkenntnisse erweitern und vertiefen möchten.
-
Standort Amberg - Deutsch fürs Studium 5 (Zulassungsvoraussetzung: Fortgeschrittene Deutschkenntnisse, mind. B2.1), 4 SWS
-
Standort Weiden - Deutsch fürs Studium 2 (Zulassungsvoraussetzung: Fortgeschrittene Anfängerkenntnisse, mind. A1), 4 SWS
Die Kurse werden (je nach Pandemiegeschehen) im Präsenzunterricht am Campus in Amberg und Weiden stattfinden.
- Zeitraum: Kursstart Amberg: 20.09.2022, 17:30 – 20:00 Uhr, Kursstart Weiden: 21.09.2022, 10:00 – 12:30 Uhr
- Kurszeiten:
Standort Amberg:
- Mittwochs, 17:30 - 20:00 Uhr im Raum MBUT 116 (Ausnahme: am 16.11.22 in Raum MBUT 110)
- Donnerstags, 15:30 - 18:00 Uhr in Raum EMI 207
Standort Weiden:
- Mittwochs, 10:00-11:30 Uhr oder 12:00 -13:30 Uhr im Raum WTC 1.29 (ein Zeitslot wählbar)
- Jeden zweiten Samstag (15.10.22, 29.10.22, 12.11.22, 26.11.22, 10.12.22) , 10:30 – ca. 16:00 Uhr in Raum BW118
- Kursanmeldung: bis spätestens 05.09.2022 über die Kursanmeldung der Hochschule
Du möchtest als nicht-geflüchtete/r Studierende/r oder Externe/r an unserem Sprachkursangebot teilnehmen? In unseren FAQ findest Du alle wichtigen Informationen darüber.

FAQ - Wichtige Informationen zur Kursanmeldung
Kann ich mich als internationale/r Student/in der OTH Amberg-Weiden für den Kurs anmelden?
Unser Sprachkursangebot richtet sich an geflüchtete Studierende. Für nicht-geflüchtete BewerberInnen der OTH Amberg-Weiden (internationale Studierende) können nach Ablauf der Anmeldefrist Kursplätze vergeben werden, sofern die vorhandenen Plätze nicht vollständig durch geflüchtete Studierende belegt werden. Die Rückmeldung, ob ein Kursplatz vergeben werden kann, erfolgt nach Ablauf der Anmeldefrist ab 06.09.2022. Für Studierende der OTH Amberg-Weiden ist im Falle der Zusage die Teilnahme am Kurs kostenlos.
Kann ich mich als externe/r Teilnehmer/in auch für das Kursangebot anmelden?
Unser Sprachkursangebot richtet sich an geflüchtete Studierende unserer Hochschule. Für Geflüchtete ohne Hochschulzugangsberechtigung oder andere externe internationale Bewerber/innen können nach Ablauf der Anmeldefrist Kursplätze vergeben werden, sofern die vorhandenen Plätze nicht vollständig durch geflüchtete Studierende belegt werden. Die Rückmeldung, ob ein Kursplatz vergeben werden kann, erfolgt nach Ablauf der Anmeldefrist ab 06.09.2022. Die Kursgebühr in Höhe von 200€ muss in diesem Fall selbst getragen werden.
Für weitere Fragen zur Kursanmeldung als externe/r Teilnehmer/in wenden Sie sich bitte an Frau Simone Fruth.
Welche Kursgebühren fallen im Falle einer Zusage für mich an?
- Geflüchtete Studierende: keine Kursgebühr (die Kursgebühr wird vom DAAD getragen)
- Internationale Studierende der OTH Amberg-Weiden: keine Kursgebühr
- nicht-studierfähige Geflüchtete / Externe: 200,00€
Ist eine Teilnahme am Kurs per Videokonferenz möglich?
Der Kurs findet als Präsenzveranstaltung am Hochschulcampus in Amberg und Weiden statt. Eine Teilnahme per Videokonferenz ist nicht möglich.
Welches Lehrwerk wird für den Kurs benötigt?
- Deutsch fürs Studium 5 (Amberg):
Sicher! B2/2. Kurs- und Arbeitsbuch mit Audio-CD zum Arbeitsbuch Lektion 7-12, ISBN: 978-3-19-701207-0
- Deutsch fürs Studium 2 (Weiden):
Kursbuch: Menschen A2 - Deutsch als Fremdsprache, ISBN: 978-3-19-211902-6, Arbeitsbuch: Menschen A2 - Deutsch als Fremdsprache, ISBN: 978-3-19-111902-7
Wo finden die Kurse statt?
-
Standort Amberg - Deutsch fürs Studium 5 (Zulassungsvoraussetzung: Fortgeschrittene Deutschkenntnisse, mind. B2.1), 4 SWS
-
Standort Weiden - Deutsch fürs Studium 2 (Zulassungsvoraussetzung: Fortgeschrittene Anfängerkenntnisse, mind. A1), 4 SWS
Kursräume werden noch bekannt gegeben. Studierende können auch am jeweils anderen Hochschulstandort am Kursangebot teilnehmen, insofern eine regelmäßige Teilnahme (mind. 75%) gewährleistet ist.
Erhalte ich eine Teilnahmebescheinigung?
Bei erfolgreicher Teilnehmer von mind. 75% Anwesenheit erhalten die TeilnehmerInnen einen Nachweis über die Teilnahme am Sprachkursangebot. Eine Anrechnung der Kurse in Studiengänge oder eine Vergabe von ECTS ist nicht möglich.