Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Bewerben/Immatrikulieren

  • Sonja Lindenberger
  • Katharina Eckl
  • Benjamin Utz
  • Angelina Kimmel
  • Joschi Hofmann
  • Alexey Krassik
  • Jan Mišák
  • Benedikt Martens
  • Tiffany Isert
  • Benjamin Rußwurm
  • Sebastian Muggenthaler
  • Mirijam Döring
  • Betriebswirtschaft

    Schließen
    Sonja Lindenberger

    „Die Vorteile für ein Studium an der Hochschule in Weiden lagen für mich klar auf der Hand: per­sön­licher Kontakt zu den Professorinnen und Pro­fessoren sowie zu anderen Studierenden und der wichtige Praxisbezug im Unterricht. Für mich war es daher genau die richtige Entscheidung mein BWL-Stu­dium an der OTH Amberg-Weiden zu absolvieren.“

    Sonja Lindenberger

    Zum Studiengang Betriebswirtschaft

  • Elektro- und Informationstechnik

    Schließen
    Irina Heitmann

    „Besonders toll im Studium Elektro- und In­for­ma­tions­technik an der OTH Amberg-Weiden ist die praxisnahe Ausbildung an aktueller Technik und die sehr gute Betreuung durch die Professorinnen und Professoren, die für die Studierenden stets ein offenes Ohr haben.“

    Benjamin Utz

    Zum Studiengang Elektro- und Informationstechnik

  • Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz

    Schließen
    Angelina Kimmel

    „Klimafreundliche Energieversorgung ist mir wichtig. Mein Studium lehrt mich genau das, was ich nach meinemAbschluss machen möchte: Neue Energiekonzepte schaffen und die Menschen mit sauberer Energie versorgen!“

    Angelina Kimmel

    Zum Studiengang Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz

  • Kunststofftechnik

    Schließen
    Joschi Hofmann

    „Ich studiere Kunststofftechnik, weil mich die Welt der Kunststoffe schon immer begeistert hat und ich diese umweltfreundlicher machen möchte. Die vielseitigen Inhalte und die kleinen Studiengruppen runden das Studium ab.“

    Joschi Hofmann

    Zum Studiengang Kunststofftechnik

  • Internationales Technologiemanagement

    Schließen
    Alexey Krassik

    „Ich studiere an der OTH-AW, weil mein Wahl­studiengang sehr interessant ist und dessen Inhalt deutschlandweit einzigartig ist.“

    Alexey Krassik

    Zum Studiengang Internationales Technologiemanagement

  • Maschinenbau

    Schließen
    Jan Mišák

    „In meinem Studium lerne ich modernste Technologien kennen, um den technischen Fortschritt voranzutreiben. Die individuelle Förderung der Studierenden ist klasse und fördert den Lernerfolg.“

    Jan Mišák

    Zum Studiengang Maschinenbau

  • Mechatronik und digitale Automation

    Schließen
    Benedikt Martens

    „Spannend finde ich an meinem Studiengang vor allem das Zusammenspiel der drei Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik – und die vielen Laborübungen.“

    Benedikt Martens

    Zum Studiengang Mechatronik und digitale Automation

  • Medienproduktion und -technik

    Schließen
    Tiffany Isert

    „Die OTH Amberg-Weiden bietet mir die Möglichkeit alle Bereiche der Medientechnik und -produktion ken­nenzulernen. Was den Studiengang auszeichnet ist das perfekte Zusammenspiel von Kreativität und Technologie für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.“

    Tiffany Isert

    Zum Studiengang Medienproduktion und -technik

  • Medizintechnik

    Schließen
    Benjamin Rußwurm

    „Ich habe mich für Medizintechnik in Weiden entschieden, weil ich in der Region bleiben wollte und weil ich einen Zeitungsartikel gelesen habe, in dem die Hochschule für den Studiengang mit sehr vielen praxisnahen Themen warb – vor allem mit der neuen technischen Ausstattung wie dem Hybrid OP, dem Diagnostik- und dem Mikrobiologielabor. Außerdem habe ich mich für diesen Studiengang entschieden, weil ich mich einerseits für die Anatomie und Physiologie des Menschen interessiere und mir andererseits das Lösen von komplizierten, technischen Fragestellungen viel Spaß bereitet. Genau diese beiden Aspekte vereint dieser Studiengang.“

    Benjamin Rußwurm

    Zum Studiengang Medizintechnik

  • Patentingenieurwesen

    Schließen
    Sebastian Muggenthaler

    „Die Kombination aus Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft und Recht ist ideal. Dadurch kann ich an verantwortungsvoller Position in der Entwicklung arbeiten und neue Technologien schützen.“

    Sebastian Muggenthaler

    Zum Studiengang Patentingenieurwesen

  • Bio- und Umweltverfahrenstechnik

    Schließen
    Katharina Eckl

    „Mit dem Know-how, das ich in meinem Studium erwerbe, möchte ich die Umweltprobleme unserer Zeit lösen und technische Entwicklungen nachhaltig machen.“

    Katharina Eckl

    Zum Studiengang Bio- und Umweltverfahrenstechnik

  • Wirtschaftsingenieurwesen

    Schließen
    Mirijam Döring

    „Durch die relativ kleinen Studiengruppen sind die Vorlesungen sehr angenehm. Es ist immer möglich Fragen zu stellen, welche unmittelbar geklärt werden. Auch die Studienarbeiten in diversen Fächern machen immer Spaß. Man kann erstmals sein Wissen aus den Vorlesungen anwenden und lernt weiterhin einiges dazu. Bei manchen Fächern gibt es zusätzlich zu den Vorlesungen noch Praktika, durch welche man den theoretischen Stoff praktisch »erleben« kann. Dies erachte ich als sehr nützlich, da das Gelernte angewandt wird und es sich besser einprägt.“

    Mirijam Döring

    Zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Informationen zur Bewerbung

Bitte wählen Sie zuerst den Studiengang für den Sie sich bewerben möchten:

Hier geht es direkt zur Bewerbung

Wenn Sie sich bereits beworben haben, können Sie den aktuellen Status der Bewerbung nachverfolgen.

Zulassungsbeschränkungen

Zulassungsbeschränkungen einzelner Studiengänge werden jedes Jahr neu durch die Hochschule beschlossen, dies hängt von der Zahl der Bewerbungen und den vorhandenen Kapazitäten ab, über mögliche Zulassungschancen kann die Hochschule deshalb im Voraus keine Auskunft geben.

Immatrikulation

Bei der endgültigen Immatrikulation wird Ihrem Antrag auf Immatrikulation statt gegeben und im Bewerberstatus durch die OTH Amberg-Weiden bestätigt, Ihnen Ihre Benutzerdaten zur Verfügung gestellt (Bewerbungsübersicht) und Ihnen der Studierendenausweis per Post zu gesendet (nur Abteilung Amberg).

Nach oben