Studieren und Berufserfahrung
Das duale Studium richtet sich an Studieninteressierte, die bereits während des Studiums mit überdurchschnittlicher Leistungsbereitschaft und hohem Engagement in einem Unternehmen Erfahrungen sammeln wollen.
Durch eine hervorragende Verbindung von Theorie und Praxis werden Führungskräfte ausgebildet, die beim Berufsstart sowohl über die notwendigen technischen/kaufmännischen Fertigkeiten, als auch über bereits umfangreiche praktische Erfahrung verfügen.
Im Rahmen des dualen Studiums werden zwei Studienmodelle unterschieden:
- Verbundstudium und
- Studium mit vertiefter Praxis
hochschule dual: Duales Studium in Bayern
Kooperation mit Berufsschulen
Um einen noch besseren Ablauf des Verbundstudiums zu gewährleisten, kooperieren wir mit Berufsschulen in der Hochschulregion.
Folgende Kooperationen für die aufgeführten Berufe bestehen (eigene Klassen für dual Studierende):
Berufliches Schulzentrum Amberg
Staatliche Berufsschule Lichtenfels
Berufsschule Nabburg
Berufliches Schulzentrum Sulzbach-Rosenberg
Europa-Berufsschule Weiden
Berufliches Schulzentrum Wiesau
Allgemeines zum dualen Studium
Was ist der Unterschied zwischen einer dualen Ausbildung und einem dualen Studium?
Die duale Ausbildung ist eine betriebliche Ausbildung in einem Unternehmen und gleichzeitig an einer Berufsschule.
Das duale Studium ist die Kombination von beruflicher Praxis im Unternehmen und einem zeitgleichen akademischen Studium. Du arbeitest und verdienst Geld und absolvierst gleichzeitig einen Bachelor- oder Master-Studiengang.
Duales Studium: Möglichkeiten an der OTH Amberg-Weiden
Du kannst alle Studiengänge der OTH Amberg-Weiden dual studieren.
Du benötigst dazu ein Unternehmen, das dein Vorhaben unterstützt, sowie einen fachlich dazu passenden Studiengang. Bereits bestehende Kooperation und Studienkombinationen findest Du in unserer Datenbank.