Psychologische Beratung
Das Studentenwerk Oberfranken bietet allen Studierenden eine kostenfreie und auf Wunsch auch anonyme Beratung an. Diese kann telefonisch, über ein datensicheres Videotool oder persönlich erfolgen und unterliegt der Schweigepflicht nach § 203 StGB. Vereinbaren Sie vorab bitte immer einen Termin. Das funktioniert am einfachsten per E-Mail. Geben Sie in dieser E-Mail bitte auch an, dass Sie in Amberg bzw. Weiden studieren. Beschreiben Sie in Ihrer E-Mail zur Terminanfrage die Symptomatik oder das zu besprechende Thema aber noch nicht inhaltlich, da die Datensicherheit von E-Mails nicht hoch ist.
Es berät Sie:
M. Sc. (Psychologie) Verena Gödrich
Telefon: 0921 - 555-916
Kontakt: verena.goedrich@
studentenwerk-oberfranken
.
de
Persönliche Termine finden in Amberg und in Weiden im wöchentlichen Wechsel jeweils mittwochs statt. Video- und Telefontermine sind an allen anderen Wochentagen möglich.
Die Beratungsinhalte umfassen dabei:
- Persönliche Belastungen, Krisen und Konfliktsituationen
- Bewältigung von Stress, Prüfungsängsten, Überforderungsgefühlen
- Schwierigkeiten bei Ablösung, Neuorientierung, Eingewöhnung
- Konflikte in Familie, Partnerschaft, zwischenmenschlichen Beziehungen
- Psychosomatische Beschwerden, Depression, Angstzustände, Sucht
- Studium mit Handicap bzw. gesundheitlichen Beeinträchtigungen
- Sexuelle Belästigung
- Erziehungsberatung
- Vermittlung an geeignete Fachstellen
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Autogenes Training Online
NÄCHSTER KURS:
Montags, 24.10.2022 – 12.12.2022, 19 – 20 Uhr
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis spätestens 19. Oktober 2022 an bei:
birgit.weiss@
studentenwerk-oberfranken
.
de
Achtsamkeit bei Depressionen (MBCT)
Das 8-Wochen Training
NÄCHSTER KURS:
MBCT-Kurs dienstags, 25.10. – 13.12.2022, 18.00 – 20.30 Uhr.
Ort: Gruppenraum in der Wohnanlage Studentendorf Birken, Frankengutstr. 2-6b, Bayreuth
Übungstag Sa 03.12.2022 10.00 – 16.00 Uhr (im Tagungszentrum, Kolpingstr. 5, Bayreuth)
Bitte kontaktieren Sie bei Fragen oder für das Anmeldungsgespräch
Antje Ricken, Karl-Kronberger-Straße 4, Eckersdorf
0178-7775084
kurse@achtsame-heilkunst.de
www.achtsame-heilkunst.de
NEW! For English Speakers: Mindfulness and Self-CareTraining
Coping and living well with stress and difficulties
02.11. – 21.12.2022. 8x Wednesday 12 – 2 p.m., Seminar room of the Studentenwerk Oberfranken located at Frankengutstr. 2-6b, within easy walking distance of the campus).
This training combines elements from the scientifically validated mindfulness trainings Mindfulness-based Stress Reduction (MBSR), Mindfulness-based Cognitive Therapy for Depression (MBCT) and Mindful Self-Compassion (MSC). It is now being offered in English for the first time to make this approach accessible to students and staff who have not been able to benefit from the German-language classes. The training relies on experiential learning and takes place in a small group in a friendly and safe atmosphere.
Mindfulness is an awareness that is grounded in the body and allows us to pay attention in a specific way: Intentionally, in the present moment, and non-judgmentally. Cultivating mindfulness
- reduces stress levels and makes us more resilient to stress
- heightens our capacity to feel joy and contentment
- increases our ability to focus
- supports our physical and emotional health
Mindfulness trainings are evidence-based, there is lots of research supporting this approach.
In order to be effective, this intensive training requires regular practice at home. It comprises eight 2-hour meetings. You will receive written material and audio recordings of all exercises to support your practice at home. Please contact the instructor to schedule an individual Zoom meeting to find out more and to assess whether this is the right course for you. Co-payment students € 80/staff € 120 – 160. Nobody will be turned away for lack of funds.
Instructor: Antje Ricken, M.A., was certified by the Center for Mindfulness at the Massachusetts Medical Center, USA and has taught in the US and UK. Please contact her for more information and sign-up.
Praxis für Achtsamkeit
info@achtsame-heilkunst.de
mobile +49 (0)178-7775084
www.achtsame-heilkunst.de
Progressive Muskelentspannung Online
NÄCHSTER KURS:
Donnerstags, 12.01. – 02.02.2023, 19.00 – 20.45 Uhr
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis spätestens 09. Januar 2023 an bei:
birgit.weiss@
studentenwerk-oberfranken
.
de