Vertiefung „Global Procurement and Sales“

Sie verhandeln gerne, Verkaufen macht Ihnen Spaß oder Einkaufen ist Ihre Leidenschaft? Dann ist die Vertiefung„Global Procurement and Sales“ genau das Richtige für Sie. Dank Ihres bis zum vierten Semester erworbenen technischen Grundverständnisses, Ihrer Sprach- und Kulturkenntnisse sind Sie ideal geeignet, sich für Aufgaben im globalen Einkauf und Vertrieb weiter zu qualifizieren.

Die Vertiefung „Global Procurement and Sales“ setzt sich aus Vertiefungspflichtfächern, empfohlenen Wahlpflichtmodulen und optionalen Wahlpflichtmodulen zusammen. Bei den Vertiefungspflichtfächern handelt sich um vier Module, die belegt werden müssen. Von den empfohlenen und/oder optionalen Wahlpflichtmodulen sind insgesamt zwei frei zu wählen. Ein Praxisprojekt kann auf Antrag eines der beiden Wahlpflichtmodule ersetzen.

Nachfolgend ist der Fächerkanon im Detail dargestellt:

Vertiefungspflichtfächer:

  • Vertriebsmanagement
  • Logistik I
  • Strategischer und Operativer Einkauf
  • Digitalisierung in Einkauf, Marketing und Vertrieb

Empfohlene Wahlpflichtmodule:

  • Logistik II - Materialflusstechnik
  • Entwicklung & Konstruktion
  • Business Model Innovation
  • Controlling
  • Projektmanagement und agile Methoden
  • Interkulturelles Management
  • Internationale Standort- und Investitionsplanung

Optionale Wahlpflichtmodule:

  • Automatisierungstechnik
  • Umwelt- und Verfahrenstechnik
  • Energietechnik
  • Qualitätsmanagement
  • Technologie- und Innovationsmanagement
  • Fabrikplanung
  • Industrial Engineering II
  • Informatik I
  • SAP-Anwendungsentwicklung für Logistik 4.0
  • Usability Engineering
  • Unternehmensplanung und -führung
  • Praxisprojekt
  • Fremdsprache 3 (Stufe I)
  • Fremdsprache 3 (Stufe II)