Vertiefung „International Management and Languages“

Morgens mit Asien telefonieren, mittags die internationale Expansion mit Spanien abstimmen und abends ein Projekt mit den amerikanischen Kollegen diskutieren? Die globalisierte Wirtschaft reizt Sie. Sie denken global und haben Freude, mehrere Sprachen zu erlernen und zu sprechen? In der Vertiefung „International Management and Languages“ werden Sie ideal auf das International Business vorbereitet. Dazu erlernen Sie mit Chinesisch, Russisch, Spanisch oder Tschechisch eine dritte Fremdsprache.

Die Vertiefung  „International Management and Languages“ setzt sich aus Vertiefungspflichtfächern, empfohlenen Wahlpflichtmodulen und optionalen Wahlpflichtmodulen zusammen. Bei den Vertiefungspflichtfächern handelt sich um vier Module, die belegt werden müssen. Von den empfohlenen und/oder optionalen Wahlpflichtmodulen sind insgesamt zwei frei zu wählen. Ein Praxisprojekt kann auf Antrag eines der beiden Wahlpflichtmodule ersetzen.

Nachfolgend ist der Fächerkanon im Detail dargestellt:

Vertiefungspflichtfächer:

  • Unternehmensplanung und -führung
  • Fremdsprache 3 (Stufe I)
  • Fremdsprache 3 (Stufe II)
  • Interkulturelles Management

Empfohlene Wahlpflichtmodule:

  • Controlling
  • Vertriebsmanagement
  • Business Model Innovation
  • Technologie- und Innovationsmanagement
  • Strategischer und Operativer Einkauf
  • Digitalisierung in Einkauf, Marketing und Vertrieb
  • Internationale Standort- und Investitionsplanung

Optionale Wahlpflichtmodule:

  • Automatisierungstechnik
  • Logistik II - Materialflusstechnik
  • Entwicklung & Konstruktion
  • Umwelt- und Verfahrenstechnik
  • Energietechnik
  • Projektmanagement und agile Methoden
  • Qualitätsmanagement
  • Logistik I
  • Fabrikplanung
  • Industrial Engineering II
  • Informatik I
  • SAP-Anwendungsentwicklung für Logistik 4.0
  • Usability Engineering
  • Praxisprojekt