Aufbau

Der Studiengang Human Resource Management ist ein konsekutiver Musterstudiengang, welchen Sie in drei Semestern Dauer in Vollzeit absolvieren können.

Es beinhaltet folgende Modulgruppen:

  • Strategisches und internationales Human Resource Management (HRM)
  • Rechtliche und administrative Fragen des HRM
  • Instrumente der Personalpolitik
  • Mensch und Organisation
  • Masterarbeit

Der innovative Studiengang war der erste seiner Art in Bayern und wird getragen von den gleichberechtigten Partnerhochschulen OTH Amberg-Weiden, TH Deggendorf und OTH Regensburg. Studienangebote dieser Art sind bayern- und deutschlandweit sehr dünn gesät.

Zentraler Studienort ist während der gesamten Studiendauer die OTH Regensburg. 

Der Studiengang schließt mit dem akademischen Grad „Master of Arts (M.A.)“ ab. Weitere Informationen finden Sie auf der Studiengangsseite der OTH Regensburg.

Studienablauf

In den ersten zwei Semestern nehmen Sie an insgesamt 24 Semesterwochenstunden an Lehrveranstaltungen teil. Während des dritte Semester verfassen Sie Ihre Masterarbeit, vorzugsweise im Personalbereich eines Unternehmens.

Das Curriculum ist in Module unterteilt, so dass Sie Ihr Studium sowohl im Winter- als auch im Sommersemester beginnen können. Im Regelfall konzentrieren sich die Lehrveranstaltungen der ersten beiden Semester auf drei feste Wochentage (Montag, Dienstag, Mittwoch). Ausnahmen bleiben jedoch vorbehalten). Unter Umständen bietet Ihnen das die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung neben dem Studium.

Die einzelnen Lehrveranstaltungen finden in der Regel in Form von Halbtages- oder Ganztagesblöcken zentral in den Räumen der Hochschule Regensburg statt. Die Dozenten aus den anderen Partnerhochschulen reisen zu den Veranstaltungen an. An den Unterrichtstagen sind die Studierenden ganztägig in Lehrveranstaltungen eingebunden. Details werden im Stundenplan für jedes Semester geregelt.

Ein Praxissemster im In- oder Ausland kann, auf freiwilliger Basis, im dritten Semester absolviert werden. Für das Praktikum kann ein Urlaubssemester genehmigt werden. Die Anfertigung der Masterarbeit erfolgt dann im vierten Semester. Neben dem Besuch der Lehrveranstaltungen wird ein erhebliches Maß an häuslicher Vorbereitungs- bzw. Nachbereitungsarbeit erwartet. Selbstverständlich stehen auch die Bibliotheken, Lese- und Computersäle aller drei Partnerhochschulen für diese Arbeiten zur Verfügung. Jedes Modul (Lehrfach) beinhaltet mindestens eine Prüfungsleistung in Gestalt von Klausuren, Studien- oder Projektarbeiten, mündlichen Präsentationen oder Ähnlichem. 

Der Studiengang schließt mit dem akademischen Grad „Master of Arts (M.A.)“ ab. Weitere Informationen finden Sie auf der Studiengangsseite der OTH Regensburg.

Inhalte

Die Module und deren Inhalte finden Sie auf der Seite des Studiengangs Human Resource Management. Erhalten Sie hier eine Übersicht über die Module oder rufen Sie das Modulhandbuch des Studiengangs auf. 

Unterlagen

Die aktuellen Studien- und Stundenpläne finden Sie ebenso direkt auf den Seiten des Studiengangs. Klicken Sie bitte hier, um auf die Seite weitergeleitet zu werden.