Studium Human Resource Management
(Studienort Regensburg)

Studienort: Regensburg

Sie planen nach Ihrer Ausbildung als ChangeagentIn Unternehmen erfolgreich durch Veränderungsprozesse zu führen? Oder Sie möchten als RecruiterIn für Ihr Unternehmen gefragte Spitzenkräfte anwerben? Ihr Ziel ist es, als PersonalreferentIn die Betreuung und Ausbildung von Führungskräften und MitarbeiterInnen im Unternehmen zu verantworten? Oder Sie wollen Projekte im betrieblichen Gesundheitsmanagement koordinieren, um langfristig die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhalten? Vielleicht arbeiten Sie auch bereits Personalbereich oder möchten dorthin wechseln?

Dann ist der Studiengang Human Resource Management (HRM) die richtige Wahl, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten aus dem Bachelor- oder Diplomstudium gezielt im Bereich Personalwesen zu vertiefen.

Und die Zukunftsaussichten sind vielversprechend. Das betriebliche Personalmanagement steht heute durch den technologischen, ökonomischen und sozialen Wandel vor schwierigen Herausforderungen. Um diese und die künftigen Aufgaben zu meistern, bedarf es einer zunehmenden Professionalisierung der Nachwuchskräfte im HR-Bereich.  

Der innovative Masterstudiengang Human Resource Management ist ein Kooperationsprojekt der OTH Amberg-Weiden und der Hochschulen Deggendorf und Regensburg. Er bündelt die Kompetenzen und spezifischen Stärken der Hochschuldozenten, ist gezielt an den gestiegenen Anforderungen der Praxis ausgerichtet. Die Kooperation bietet Ihnen ein marktgerechtes Studienprogramm mit Aktualität und hohem Anspruch über die gesamte Breite der Personalmanagements. Wir bilden in diesem Studiengang hoch qualifizierten Fach- und Führungskräfte für national und international tätige Unternehmen aller Branchen aus. Innerhalb ihres Fachgebietes werden Sie zu Allroundern ausgebildet, weswegen Ihre Fähigkeiten nach erfolgreicher Ausbildung zu beinahe jedem Stellenprofil im HRM passen. 

Angeboten wird der Studiengang für AbsolventInnen eines akademischen Erststudiums sowohl der Wirtschaftswissenschaften als auch anderer Studiengänge. Auch QuereinsteigerInnen aus der beruflichen Praxis mit akademischem Erstabschluss sind herzlich willkommen. 

Zentraler Studienort ist während der gesamten Studiendauer die Hochschule Regensburg. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts (M.A.) ab.

Weiterführende Informationen erhalten Sie auf der eigenen Website des Studiengangs Human Resource Management

Berufschancen

Bei Ihrer Ausbildung wird bewusst darauf verzichtet, Sie auf einen bestimmten Bereich des Personalwesens zu spezialisieren. Wir verstehen unsere AbsolventInnen als Generalisten im HR-Bereich. Der Abschluss des Masterstudiengangs HRM qualifiziert Sie demnach für alle Bereiche des Personalwesens. 

Sieht man sich die aktuellen Arbeitsmarkttrends an, werden hochqualifizierte HR-Fachleute derzeit sowie mittel- und längerfristig nachgefragt. Sie blicken mit einem Masterabschluss im HRM ausgezeichneten Karrierechancen entgegen.  

Derzeit werden im Personalmanagement verstärkt Nichtakademikern durch Akademiker ersetzt, bereits rund 80 % der Personalreferenten und -leiter sind nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP) Akademiker. Zunehmend werden auch personal-administrative Funktionen akademisiert. Auch mittelständische Unternehmen haben einen steigenden Bedarf an hoch qualifizierten Personalfachleuten, selbst wenn sie oft neben der Personalfunktion zusätzlich andere betriebliche Funktionen ausüben.

Ausschlaggebend hierfür sind insbesondere die zunehmende Internationalisierung, komplexe Rechtsvorschriften und umfassende Personalverwaltungssysteme. Der stark expandierende Sektor der Personal-Dienstleister (z.B Personalberatung, Managementtraining, Arbeitnehmerüberlassung und private Personalvermittlung, Outsourcing von Entgeltabrechnung und Personalverwaltung) benötigt zunehmend hoch qualifizierte Fachkräfte. Nur auf diese Weise können solche Unternehmen die anspruchsvollen Anforderungen ihrer Kunden erfüllen.

Auch auf dem allgemeinen Führungssektor der Unternehmen sind fachliche und besonders überfachliche Qualifikationen, wie sie im Studiengang vermittelt werden, sehr nützlich. Da Sie mit diesen Studium nicht nur auf Wirtschaftsunternehmen festgelegt sind, bieten sich für Sie als Absolventinnen und Absolventen auch berufliche Chancen im öffentlichen Bereich, z.B. im Gesundheitswesen, Bildungswesen oder in Sozialorganisationen.

Bewerbung

Zur Verfügung stehen 30 Studienplätze im Jahr. Bewerbungen für einen Studienplatz sind grundsätzlich nur zum Wintersemester möglich. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung vom 01. Mai bis 15. Juni ausschließlich an das Referat Zulassung und Organisation der OTH Regensburg zu richten. Modalitäten des Bewerbungsverfahrens und Bewerbungsunterlagen zum Herunterladen finden Sie aus den Seiten des Studienganges HRM