STUDYKOM – Kompetenzen auf dem bayerisch-tschechischen Arbeitsmarkt

Die Berufsaussichten über die Grenze hinaus erweitern, das ist das Ziel des gemeinsamen Projekts von vier Hochschulen: der OTH Amberg-Weiden und der TH Deggendorf auf bayerischer, der Westböhmischen Universität Pilsen und der Südböhmischen Universität Budweis auf tschechischer Seite.

Studierende, die mindestens zwei STUDYKOM-Wahlmodule absolvieren, erhalten eine „Bestätigung über ihre Kompetenzen für den Arbeitsmarkt im bayerisch-tschechischen Grenzraum.“ Insgesamt bietet das Projekt fünf Module an:

  • Sprachkurse mit Exkursionen
  • Grenzüberschreitende Praktika und Arbeitsplätze
  • Fachkurse zum bayerischen und tschechischen Arbeitsmarkt
  • Businessplan-Wettbewerbe „InvestDay“
  • Exkursionen im Grenzgebiet

Weitere Informationen finden Sie auf der gemeinsamen Projekthomepage.

Ansprechpartner OTH Amberg-Weiden

Partner

ERROR: Content Element with uid "10956" and type "mailform" has no rendering definition!