Benefits of Business Process Management”
von Helmut Pirzer, Christian Forstner, Wolfgang Kotschenreuther und
Wolfgang Renninger
5 “Die Performance Deutscher Aktienfonds”
von Horst Rottmann [...] bayerischen Fachhochschulen-
Auf dem Weg zum nachhaltigen Einsatz?"
von Heribert Popp und Wolfgang Renninger
10 "Wie viele ausländische Euro-Münzen fließen nach Deutschland?"
von Dietrich
Präsident
Hochschule Amberg-Weiden
Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg
www.haw-aw.de
Redaktion
Dr. Wolfgang Weber/Carolin Birner
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
w.weber@haw-aw.de
c.birner@haw-aw
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Wolfgang Blöchl Prof. Dr. Wolfgang Blöchl
Voraussetzungen (Hinweis: Bitte beachten sie auch die Voraussetzungen gemäß [...] Ethernet Sourcebook, ed. Robyn E. Shotwell (New York: North-Holland, 1985),
• Rechnernetze, Wolfgang Riegert, wird Hanser Verlag.
• Furrer, Industrieautomation mit Ethernet-TCP/IP und Web-Technologie [...] Lecturer
Prof. Dr. Christian Schieder Kurt Freudenthaler; Prof. Dr. Christian Schieder; Prof. Dr. Wolfgang Renninger
Voraussetzungen (Hinweis: Bitte beachten sie auch die Voraussetzungen gemäß SPO)
Benefits of Business Process Management”
von Helmut Pirzer, Christian Forstner, Wolfgang Kotschenreuther und
Wolfgang Renninger
5 “Die Performance Deutscher Aktienfonds”
von Horst Rottmann
Benefits of Business Process Management”
von Helmut Pirzer, Christian Forstner, Wolfgang Kotschenreuther und
Wolfgang Renninger
5 “Die Performance Deutscher Aktienfonds”
von Horst Rottmann
Gerd Hagmann: Aufgabensammlung zu den Grundlagen der Elektrotechnik, AULA-Verlag, 16. Aufl. 2013
• Wolfgang Bieneck: Elektro T, (Arbeits- und Lösungsbuch), 7. bzw. 8. Aufl., Holland + Josenhans Verlag, Stuttgart [...] : Band 2: Anwendungen in der Strahlentherapie und der klinischen Dosimetrie, Hanno
Krieger, Wolfgang Petzold
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
page
[...] • Manfred Burghardt, Projektmanagement; Verlag Publicis Corporate Publishing, Erlangen; 2012
• Wolfgang Cronenbrock; Internationales Projektmanagement; Cornelsen Verlag, Berlin; 2004
• Dress, J., Lang
Grundlagen der elektrischen Messtechnik
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Wolfgang Bieneck: Elektro T, Grundlagen der Elektrotechnik; Informations- und Arbeitsbuch für Schüler und [...] Ingenieure und Naturwissenschaftler, 5. Auflage, Springer-Lehrbuch,
Berlin, 2005
Günther Koß, Wolfgang Reinhold, Friedrich Hoppe: Lehr- und Übungsbuch Elektronik; Analog- und Digitalelektronik, 3. Auflage [...] Manfred Burghardt, Projektmanagement; Verlag Publicis Corporate Publishing, Erlangen; 2012
Wolfgang Cronenbrock; Internationales Projektmanagement; Cornelsen Verlag, Berlin; 2004
Dress, J., Lang
ISAC@OTH-AW –
Industrie 4.0 für den Mittelstand ...................................10
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl
Prof. Dr. Dieter Meiller
Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Schmidt
Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk
Dipl [...] ..........................................................105
Prof. Dr. Reiner Anselstetter
Dr. Wolfgang Weber
Personalwesen in der Region – Quo vadis? ..................114
Ibrahim Kaçmaz, M.A. HRM [...] Kombination aus „3D-Druck“ und Zerspanung ........... 135
Christoph Haller, M.Eng.
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl
Laser structuring of plastics mould-steels ..................141
Dominik Will, B.Eng.
muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug, zu wollen -
man muss es auch tun!“
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
page
Als die Hochschule Amberg-Weiden im Oktober
1995 mit 127
Effects Probit Model. Jahrbücher für Nationalökono-
mie und Statistik 217, 401-417.
GERSTENBERGER, Wolfgang, HEINZE, Johannes, HUMMEL, Marlies, VOGLER-LUD-
WIG, Kurt (1989), Sektorale Kapitalbildung in der
finances Langenus, Momigliano
Spolander
6 2006 Bond pricing when the short term interest rate Wolfgang Lemke
follows a threshold process Theofanis Archontakis
7 2006 Has the impact of key d [...] rates:
empirical evidence and implications for the Theofanis Archontakis
term structure Wolfgang Lemke
03 2007 Price setting in the euro area: Dias, Dossche, Gautier
some stylised facts [...] the US Ralph Setzer
13 2007 An affine macro-finance term structure model
for the euro area Wolfgang Lemke
14 2007 Does anticipation of government spending matter? Jörn Tenhofen
Evidence from
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Dr. rer. nat. Wolfgang Weber, Dipl.-Geograph (Univ.) Dr. rer. nat. Wolfgang Weber, Dipl.-Geograph (Univ.)
Voraussetzungen*
Prerequisites
[...] Frankfurt am Main
Bill, R. (2016): Grundlagen der Geo-Informationssysteme. Wichmann
Liebig, Wolfgang (2017): ArcGIS Geoverarbeitung: Erstellen von Geoprozessen mit dem ModelBuilder und Python. Wichmann
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Dr. rer. nat. Wolfgang Weber, Dipl.-Geograph (Univ.) Dr. rer. nat. Wolfgang Weber, Dipl.-Geograph (Univ.)
Voraussetzungen*
Prerequisites
[...] , Frankfurt am Main
Bill, R. (2016): Grundlagen der Geo-Informationssysteme. Wichmann
Liebig, Wolfgang (2017): ArcGIS Geoverarbeitung: Erstellen von Geoprozessen mit dem ModelBuilder und Python. Wichmann
Informationen
Prof. Dr. Andrea Klug
Vizepräsidentin der
OTH Amberg-Weiden
a.klug@oth-aw.de
Dr. Wolfgang Weber
Hochschulentwicklung und
Kommunikation
w.weber@oth-aw.de
Vorstellung des
Projekts in [...] Präsident
OTH Amberg-Weiden
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
www.oth-aw.de
Redaktion
Dr. Wolfgang Weber
Hochschulentwicklung und Kommunikation
w.weber@oth-aw.de
Layout und Bild
M.Eng. Bernhard
Informationen
Prof. Dr. Andrea Klug
Vizepräsidentin der
OTH Amberg-Weiden
a.klug@oth-aw.de
Dr. Wolfgang Weber
Hochschulentwicklung und
Kommunikation
w.weber@oth-aw.de
Vorstellung des
Projekts in [...] Präsident
OTH Amberg-Weiden
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
www.oth-aw.de
Redaktion
Dr. Wolfgang Weber
Hochschulentwicklung und Kommunikation
w.weber@oth-aw.de
Layout und Bild
M.Eng. Bernhard
Informationen
Prof. Dr. Andrea Klug
Vizepräsidentin der
OTH Amberg-Weiden
a.klug@oth-aw.de
Dr. Wolfgang Weber
Hochschulentwicklung und
Kommunikation
w.weber@oth-aw.de
Vorstellung des
Projekts in [...] Präsident
OTH Amberg-Weiden
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
www.oth-aw.de
Redaktion
Dr. Wolfgang Weber
Hochschulentwicklung und Kommunikation
w.weber@oth-aw.de
Layout und Bild
M.Eng. Bernhard
Composition of Transfers: Theory with an Application to Foreign Aid, May 2007
1997 Wolfgang Buchholz and Wolfgang Peters, Equal Sacrifice and Fair Burden Sharing in a
Public Goods Economy, May 2007
area household wealth data, to Gabe de
Bondt for sharing his equity market related measures and to Wolfgang Lemke for providing
his uncertainty measures. Comments and suggestions by Huw Pill, Gianni Amisano [...] Revisited”, Brookings
Papers on Economic Activity 1973(3), pp. 577–646.
Greiber, Claus, and Wolfgang Lemke (2005), “Money Demand and Mac-
roeconomic Uncertainty”, Deutsche Bundesbank Discussion Paper
The Ethernet Sourcebook, ed. Robyn E. Shotwell (New York: North-Holland, 1985),
Rechnernetze, Wolfgang Riegert, wird Hanser Verlag.
Furrer, Industrieautomation mit Ethernet-TCP/IP und Web-Technologie [...] Kapiteln der Bücher „Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine praxisorientierte
Einführung“ von Wolfgang Ertel, 2016 Springer Vieweg, sowie "Künstliche Intelligenz. Ein moderner Ansatz" der Autoren Stuart
Benefits of Business Process Management“
von Helmut Pirzer, Christian Forstner, Wolfgang Kotschenreuther und
Wolfgang Renninger
5 „Die Performance Deutscher Aktienfonds“
von Horst Rottmann [...] an bayerischen Fachhochschulen-
Auf dem Weg zum nachhaltigen Einsatz?“
von Heribert Popp und Wolfgang Renninger
10 „Wie viele ausländische Euro-Münzen fließen nach Deutschland?“
von Dietrich Stoyan [...] Rottmann
25 Strategies and possible directions to improve Technology
Scouting in China
von Wolfgang Renninger und Mirjam Riesemann
26 Wohn-Riester-Konstruktion, Effizienz und Reformbedarf
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Wolfgang Weber Prof. Dr. Wolfgang Weber
Voraussetzungen*
Prerequisites
Grundlegende Kenntnisse aus der weiterführenden [...] (r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Wolfgang Weber, Dipl.-Geograph (Univ.) Prof. Dr. Wolfgang Weber, Dipl.-Geograph (Univ.)
Voraussetzungen*
Prerequisites
Gr [...] chen Problemlösungen.
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Literatur: Wolfgang Bieneck: Elektro T, (Arbeits- und Lösungsbuch), 7. Aufl., Holland + Josenhans Verlag, Stuttgart
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Wolfgang Blöchl Prof. Dr. Wolfgang Blöchl
Voraussetzungen*
Prerequisites
Kenntnisse: Produktionstechnik, technische [...] The Ethernet Sourcebook, ed. Robyn E. Shotwell (New York: North-Holland, 1985),
Rechnernetze, Wolfgang Riegert, wird Hanser Verlag.
Furrer, Industrieautomation mit Ethernet-TCP/IP und Web-Technologie
n ein unverzichtbares Stu-
dien- und Nachschlagewerk dar."
Aus dem Geleitwort von Prof. Dr.
Wolfgang Wiegard - Vorsitzender des
Sachverständigenrates zur Begutachtung der
gesamtwirtschaftlichen
Benefits of Business Process Management”
von Helmut Pirzer, Christian Forstner, Wolfgang Kotschenreuther und
Wolfgang Renninger
5 “Die Performance Deutscher Aktienfonds”
von Horst Rottmann
Benefits of Business Process Management”
von Helmut Pirzer, Christian Forstner, Wolfgang Kotschenreuther und
Wolfgang Renninger
5 “Die Performance Deutscher Aktienfonds”
von Horst Rottmann