größeren Zeitraum
fällt (also dass kein Rückruf notwendig wird), aber umso
geringer wird der Informationsgehalt. Wenn ich zum
Beispiel über ein gedrucktes Buch behaupte, dass es
im Zeitraum der letzten [...] erforschte, trockene Vernebelung eines Desinfek-
tionsmittels zur Raumdesinfektion in Bezug auf die
Anwendbarkeit für große Raumvolumen untersucht.
Abstract
In addition to personal hygiene measures [...] großen und klinisch relevanten
Räumen wie Operationssälen oder Patientenzimmern
beurteilen zu können, wurde die Wirksamkeit des Sys-
tems nun in größeren Raumvolumen untersucht. Durch
Hochskalierung
2025 45 Min. 08:30 Hygiene und Reinraumtechnik Buhl, Stolz nicht programmierbarer Taschenrechner Teilleistung Hygiene als Präsenz-Klausur
Teilleistung Reinraumtechnik als semesterbegleitender
Leis
zienzrichtlinie etc.)
• Beschreibung und Erklärung der wesentlichen Einflussgrößen auf das Raumklima in Gebäuden und die thermische Behaglichkeit
• Erkennen der für das Nachweisverfahren des s [...]
page
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
• Behaglichkeit und Raumklima
• Verglasungen und Sonnenschutzeinrichtungen
• Solare Strahlung und Sonnenbewegung
• [...] Verhaltensökonomie im Kontext der Nachhaltigkeit
2.4 Ökonomie des Klimawandels
2.5 Nachhaltige Raumentwicklung
2.6 Unternehmensverantwortung im Kontext der Nachhaltigkeit
2.7 Praktische Handlungs
Prüfungsvorbereitung optimieren.
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
-Wahrscheinlichkeitsraum, Zufallsvariablen, Verteilfunktionen
-Multivariate Statistik
-Asymptotic equipartition [...] icht umsetzen.
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
-Z-Transformation
-Wahrscheinlichkeitsraum, Zufallsvariablen, Verteilfunktionen
-Beschreibung von Zufallssignalen
-IIR-Filter
-Digitale [...] rte Regelung von Drehfeldmaschinen, Zweipunkt-Wechselrichter mit Spannungszwischenkreis,
Raumzeigermodulation, Sensorik bei elektrischen Antrieben, Antriebsauslegung
Lehrmaterial / Literatur
Teaching
OTH Amberg-Weiden vorliegen.
(4) Für den Zeitraum einer Beurlaubung werden keine Servicegebühren erhoben, sofern in
diesem Zeitraum keine Module belegt, keine Prüfungen absolviert und keine [...] Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des
Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum besitzen.
§ 12
Ausnahmen von der Servicegebührenpflicht
(1) Keine Servicegebühren [...]
2. Staatsangehörige eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über
den Europäischen Wirtschaftsraum und Personen, die eine inländische
Hochschulzugangsberechtigung besitzen,
3. Personen
te(n) übertragen.
§ 17
Prüfungszeitraum, Prüfungstermine und Hilfsmittel
(1) Der vom Prüfungsausschuss festzulegende Anmelde- und Prüfungszeitraum ist spätestens 14 Tage
nach Vor [...]
§ 14 a Prüfungsorgane
§ 15 Prüfungsausschuss
§ 16 Prüfungskommissionen
§ 17 Prüfungszeitraum, Prüfungstermine und Hilfsmittel
§ 18 Prüfungsanmeldung
§ 18 a Nachteilsausgleich
[...] Antrag auf Anerkennung kann nur im ersten
und zweiten Studiensemester in dem in Satz 2 genannten Zeitraum gestellt werden. 4Die
Prüfungskommission des jeweiligen Studiengangs teilt dem Prüfungsamt der
werden vor dem Hintergrund aktueller und historischer Entwicklungen auf verschiedene Wirtschafts-
räume referenziert. Insbesondere Implementierungsherausforderungen werden zudem vor dem Hintergrund int
und normativer Grundlagen
• Übungen, Praktikum, Exkursionen: Reinraum- und Sauberraumkonzepte
• Grundlagen der Reinraumtechnik in der industriellen und pharmazeutischen Anwendung
• Partikelmesstechnik [...] Grundlagen für die Planung, Unterhaltung und Wartung von industriellen Reinraumanlagen.
• Sie können Konzepte für eine Reinraumproduktion technisch und betriebswirtschaftlich bewerten und beherrschen die [...] -führung in einer Reinraumumgebung erkennen und
dementsprechend verantwortlich handeln.
• Die Studierenden kennen und verstehen die Grundlagen der Mikrobiologie, Hygiene und Reinraumtechnik und können diese
Automatisierter externer Debrillator (AED)
page
FOS/BOS
2.Obergeschoss
MZR.120
Mehrzweck
raum
64 Pl.
K.57 | 28 Pl.
K.69 | 32 Pl. K.57 |28 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl.
[...] Blockveranstaltungen
Freitag, 21.03. / 28.03. / 09.05. / 13.06.
Jeweils von 14.00 – 20.45 Uhr in Raum 206
acroform
17. JANUAR 2025
In Peru erstreckt sich ein Bachelor-Studium
über einen deutlich längeren Zeitraum,
etwa 5 bis 6 Jahre. Aus diesem Grund
entschied sie sich, nach Deutschland zu
ziehen, um ihr Studium
falschen
Identität.
Carbo-Valverde & Rodriguez-Fernandez (2020) stellen in ihrem Untersuchungszeitraum
eine signifikante Verlagerung von Bargeldbetrug zu Kartenbetrug fest. Üblicherweise steigt
tzung der Kanban-Kalkulation. Abbildung 8
veranschaulicht die monatliche Glättung für einen Zeitraum von knapp vier Wochen im
März 2023 sowie die entsprechenden Berechnungsparameter. Es ist darauf
hohen Kosten verbunden sind. Man kann davon ausgehen,
dass es, zumindest für einen gewissen Zeitraum und bei Erwartungen nur einer
vorübergehenden Krisenphase, eine Mindestgrenze Ymin für das [...] Bundesbank (2016), dass im Zuge der
Finanzkrise ab 2007/08 die Banken in Deutschland und im Euroraum auf eine restriktivere
Kreditvergabepolitik übergingen, die getrieben wird von bankseitigen
Inflationsraten im
Euro-Raum.16
Blickt man auf die Entwicklung des HVPI für den Euroraum und den nationalen
Verbraucherpreisindex in Deutschland über den gesamten Zeitraum seit Beginn der
Währungsunion [...] 3 die Ziele des Eurosystems und die Entwicklung der
Inflationsrate in Deutschland und im Euroraum im Zeitraum 1999-2024 aufgezeigt und
ebenfalls in einen internationalen Kontext gestellt. In einem für [...] Inflationsrate in Deutschland im Zeitraum 1999 bis 2024 betrug
1,9% (Tabelle 2). Damit sind die Verbraucherpreise in Deutschland sogar weniger gestiegen
als im gleichlangen Zeitraum vor der Euro-Einführung zu
Längen und Sichtweisen bei der Herstellung von Werbefilmen sollen kritisch hinterfragt werden.
· Freiraum für neue und vor allem provokante Inszenierungen und Ideen sollen geschaffen werden.
· Dabei wird [...] Kenntnisse im Beruf sowohl kreativ (Tonbearbeitung, Sounddesign), ingenieurorientiert
(Lärmreduktion, Raumakustik) als auch wissenschaftlich orientiert (Forschung, Entwicklung) anwenden.
Persönliche Kompetenz [...] Kl Dauer: 90 Minuten
Gewichtung: 100 %
Vertiefende Kompetenzen in der Audio-
gestaltung (Raumakustik und elektroni-
sche Medien) aufgrund der erfolgreichen
Vermittlung von hörpsychologischen und
Automatisierter externer Debrillator (AED)
page
FOS/BOS
2.Obergeschoss
MZR.120
Mehrzweck
raum
64 Pl.
K.57 | 28 Pl.
K.69 | 32 Pl. K.57 |28 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl.
(Projektnummer: 3003-1062; hEps://s4fung-
hochschullehre.de/wp-content/uploads/2024/10/StIL_Freiraum-
2025_-Ausgewaehlte-Projekte.pdf)
Ausschreibung: Freiraum 2025 - Freiraum für die Lehrentwicklung
Fördergeber: [...] Interac5on
Publika.onen
annotation https://stiftung-hochschullehre.de/wp-content/uploads/2024/10/StIL_Freiraum-2025_-Ausgewaehlte-Projekte.pdf https://stiftung-hochschullehre.de/wp-content/ [...] 025_-Ausgewaehlte-Projekte.pdf
annotation https://stiftung-hochschullehre.de/wp-content/uploads/2024/10/StIL_Freiraum-2025_-Ausgewaehlte-Projekte.pdf https://stiftung-hochschullehre.de/wp-content/
Risikomanagement, Stefanie Kleinschroth
Fr., 25.04., 14.00 – 18.00 Uhr – Raum 205
Sa., 26.04., 09.00 – 17.00 Uhr – Raum 205
Mo., 28.04., 09.00 – 14.00 Uhr – WTC 1.29
Mo., 02.06., 10.00 – 17.00 [...] Schäfer
Kick-off-Veranstaltung: Fr., 21.03., 15.45 – 19.00 Uhr in Raum 205
Weitere Termine jeweils von 15.45 – 19.00 Uhr in Raum 205
Fr., 04.04. / Fr., 09.05. / Fr., 16.05. / Fr., 23.05. / Fr., 06 [...] Automatisierter externer Debrillator (AED)
page
FOS/BOS
2.Obergeschoss
MZR.120
Mehrzweck
raum
64 Pl.
K.57 | 28 Pl.
K.69 | 32 Pl. K.57 |28 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl.
Anwendungen mit Android AR Core
VR Anwendungen mit Unity und ähnlichen Entwicklungsumgebungen
3D Raum Modelle und Interaktionsmöglichkeiten, Mathematische Grundlagen
Lehrmaterial / Literatur
Teaching
Internationalität (inhaltlich)
Internationality
Thema und Inhalte sind vom angelsächsischen Raum geprägt. Viele Theorien und Modelle haben ihren Ursprung in den USA.
Unterrichtsmaterialien können
Internationalität (inhaltlich):
Financial Planning ist insbesondere im anglo-amerikanischen Raum verbreitet, daher internationaler Bezug. Bei den Finanzmärkten ist per
se eine Internationalität [...] entwickelt.
Internationalität (inhaltlich):
Thema und Inhalte sind sehr vom angelsächsischen Raum geprägt. Viele Theorien und Modelle haben ihren Ursprung aus den USA.
Lehrmaterial / Literatur
[...] Digital Venture Development ist aufgrund seiner thematischen Verortung sehr vom angelsächsischen Raum
geprägt. Viele Theorien und Modelle haben ihren Ursprung in den USA, insbesondere im Umfeld der
Wege zu beschreiten. Für
einige Studierende ist die Gründung eines
eigenen Unternehmens ein solcher Traum.
Doch wie schafft man es, Studium und
Gründung unter einen Hut zu bringen? Und
welche Unterstützung [...] (IKKI) modernste
Technologien für die Entwicklung innovativer
Produkte und Dienstleistungen. Einen Raum
für interdisziplinäre Zusammenarbeit und
kreative Projekte stellt das DENK.max
Stadtlabor Weiden.
hatten. Bei vielen Studenten, kamen
grundlegende Existenzängste auf, da viele
Jobs wegfiehlen und der Wohnraum immer
teuerer wurde. Ein großer Teil der jungen
Akademiker fühlte sich alleine gelassen und
wusste
gement
u. Patente (alte SPO)
313 Tiefel / Hommel 5
14.00-15.00 GI (Grundl. d.) Raumordung/
Raumplanung
013 S. Bauer / Weber 17
Dienstag, 21.01.2025
08.30-10.00 II/MI/KI/GI/IK [...]
Fach Hörsaal Prüfer/
Zweitkorrektor
Anzahl
Teilnehmer
Prüfungsplan während des Prüfungszeitraum
Montag, 20.01.2025
08.30-09.30 IPE/II/MI Benutzeroberflächenprogr. EDV 124
(MBUT) [...] Prüfungsplan während der Vorlesungszeit
Freitag, 17.01.2025
Prüfungsplan während des Prüfungszeitraum
Dienstag, 21.01.2025
Donnerstag, 23.01.2025
KÌ/IK
Software-Engineering f.KI
Investor bei einem bestimmten Konfidenzniveau benötigt, um seine Kapitalabrufe
im gewählten Zeitraum decken zu können.
Gourier/Phalippou/Westerfield (2024) wählen in ihrem kürzlich im Journal