Regelfall Weiterhin ist die Online-Lehre die „Normalform“ aller Lehrveranstaltungen an der OTH Amberg-Weiden. 2. Präsenzlehre unter 2G Präsenzlehrveranstaltungen sind nur in Ausnahmefällen möglich, sie können [...] b (Auszug aus dem Infektionsschutzkonzept) Der Aufenthalt auf dem Hochschul-Campus in Amberg und Weiden vor, während und nach den Präsenz-Prüfungen ist im Sinne der Kontaktbeschränkung und des Distanzgebotes [...] Präsenzprüfungen angepasst und werden stets entsprechend diesem Infektionsschutzkonzept der OTH Amberg-Weiden vorbereitet. Die Prüfungsunterlagen (Aufgabentext, Zusatzpapier) müssen spätestens 15 Minuten
19.01.2022 | Pressemeldungen
Studiengänge außerdem noch zur Auswahl stehen, erfahren Interessierte auf der Website der OTH Amberg-Weiden: einfach den Link „Zur Studienplatz-Bewerbung“ klicken. Bachelor On Air – Master On Air: Studiengänge [...] jeglicher Art zur Verfügung: telefonisch, per Mail oder täglich im Chat. Auf der Website OTH Amberg-Weiden finden Studieninteressierte das Online-Bewerberportal sowie weitere Informationen zu den einzelnen
18.01.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik, Veranstaltungen
Tonmeister*innen e.V., VDT) und Prof. Dr. Maximilian Kock (Professor für Audioproduktion an der OTH Amberg-Weiden). Für die erste Online-Veranstaltung am 8. Februar konnten sie M.Eng. Daniela Rieger, Sound-Engineer
13.12.2021 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Preise und Stipendien, Alumni
möglich machen“, betont Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden. Seit dem Jahr 2011 wurden an der OTH Amberg-Weiden 433 Stipendien vergeben, konkret bedeutet dies knapp 780.000 Euro private [...] Förderung ist der Netzwerkgedanke eines der zentralen Motive des Deutschlandstipendiums an der OTH Amberg-Weiden. So sollen Stipendiatinnen und Stipendiaten im Laufe des Förderjahres untereinander und mit ihren
09.12.2021 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Alumni
Gemeinsam mit Bernhard Eckl, Webmaster der OTH Amberg-Weiden, hat Studo ihre entwickelte Uni-App an die Bedürfnisse unserer Hochschule angepasst, so dass sie unsere Studierenden perfekt bei der Organisation [...] denen man in Moodle eingeschrieben ist. Im Kalender werden Veranstaltungen angezeigt und für Amberg, Weiden, Hochschule und zu jedem Kurs gibt es eigene Chatkanäle. Außerdem sind in der App: Speisepläne T [...] werden neben den Hochschul-News die Nachrichten vom Schwarzen Brett, der Facebook-Feed der OTH Amberg-Weiden und Meldungen vom Rechenzentrum angezeigt. Die neue App ist nicht nur auf Studierende ausgerichtet
08.12.2021 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
Dr. Gabriele Murry die virtuell anwesenden Gäste, die sich wieder zahlreich zur Veranstaltung research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL eingefunden hatten und stellte die Referentin kurz vor. Eva Renner begann ihren [...] verschiedener Ansprechpartner immer länger brauche als geplant. Die nächste Veranstaltung von research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL findet am 25. Januar um 18:00 Uhr statt. Nähere Informationen zu den Themen und
17.02.2022 | Digitales InnovationsLabor, Hochschulkommunikation
bremsen können. Prof. Dr. rer. pol. Steffen Hamm, Professor für Gesundheitswirtschaft an der OTH Amberg-Weiden, meinte zur grundsätzlichen Diskussion, ob Ökonomie und Medizin ein Widerspruch seien, dass dies [...] Patienten Prof. Dr. med. habil. Stefan Sesselmann, Professor für Gesundheitsversorgung an der OTH Amberg-Weiden, verdeutlichte wiederum die Vorteile für Patienten, zum Beispiel durch Transportroboter, die beim
25.03.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International
en-Hochschulagentur (BTHA-AP-2022-7) und dem Kompetenzzentrum Bayern-Mittelosteuropa der OTH Amberg-Weiden (KOMO) finanziell und organisatorisch unterstützt und von Marian Mure (KOMO) betreut. Doch auch [...] ierung und internationalen Kooperationen. Dabei werden die TeilnehmerInnen die Standorte Pilsen, Weiden und Amberg kennenlernen, die Städte besichtigen und ausreichend Möglichkeit zu Networking und Austausch [...] „Live und in Farbe“ konnte im September 2021 bereits das 2. Job Speed Dating am OTH-Standort in Weiden stattfinden. Das Team des KOMO bereitet nun bereits die 3. Runde der Veranstaltung vor. Stattfinden
08.04.2022 | Hochschulkommunikation, ILO, Pressemeldungen, Alumni
Menschen am richtigen Ort zusammenkommen. Deshalb bietet die OTH Amberg-Weiden neben den hervorragenden Studienbedingungen in Amberg und Weiden lebendige, abwechslungsreiche, inspirierende LernOrte außerhalb [...] Hochschule Amberg-Weiden. Ein weiterer ILO in der Region ist z.B. das Kloster Plankstetten. Das Projekt „Innovativer LernOrt Neumarkt“ wird nun sowohl bei der Stadt als auch bei der OTH Amberg-Weiden verortet [...] Fachkräftefindung und deren Bindung.“ Hochschulpräsident Prof. Dr. Bulitta sieht für die OTH Amberg-Weiden den Vorteil darin, dass ihren Studierenden, Professorinnen und Professoren sowie den Lehrbeauftragten
29.03.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
dass die DGO im April eine neue Fläche in Weiden eröffnet. Höhepunkt des Infoabends in Amberg und Weiden waren die Vorträge von jeweils einem Gründer: In Weiden sprach Max Kaiser über das studentische [...] Ziel war es, Interessierten zu zeigen, wie die OTH Amberg-Weiden Ideen und Projekte unterstützt, die zu Gründungen führen können. Zudem hatten die Anwesenden Gelegenheit, jeweils einen Gründer kennenzulernen
24.03.2022 | Pressemeldungen
Das erste Event steht unter dem Motto – Maschinen im Feld nutzbar machen. Dabei werden zwei konkrete Umsetzungsthemen bearbeitet: „Automatisches GoLive von Bestands-Maschinen – von Felddaten zum Cockp
23.03.2022 | Pressemeldungen
seitens der OTH Amberg-Weiden – aufbauend auf den bereits bestehenden Gründungszentren in Weiden (eHouse) und Amberg (Fleurystraße) – im April 2022 ein zweiter DGO Standort in der Stadt Weiden für Existen [...] Das DGZ Weiden 2 – Business Park . PressevertreterInnen sind herzlich zur offiziellen Eröffnung der DGO-Erweiterung am Freitag, 1. April 2022, um 10.00 Uhr , in der Böttgerstraße 40 in Weiden eingeladen
28.02.2022 | Hochschulkommunikation, International
ukrainischen Wissenschaftspartnern, den ukrainischen Studierenden und ihren Angehörigen. Die OTH Amberg-Weiden schließt sich zudem der Stellungnahme des Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Prof
17.03.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
studierfähige Geflüchtete kostenfreie Intensiv-Deutschkurse absolvieren. Außerdem plant die OTH Amberg-Weiden die zugewiesenen Gelder aus dem Notfall-Fonds des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft [...] Intensiv-Deutschkurs interessieren, können sich per E-Mail an das International Office der OTH Amberg-Weiden wenden. Informationen zu verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten hat das Kompetenzzentrum für
hechischen Nachbarregion treffen Studierende der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden und der Westböhmischen Universität (WBU) in Pilsen. In Kurzinterviews haben Unternehmensvertreter
nachhaltige Konzepte! Mit der „International Summer School on Sustainability 2022” bietet die OTH Amberg-Weiden eigenen und internationalen Studierenden eine spannende Woche rund um das Thema Nachhaltigkeit
18.05.2022 | Virtuelle Events, Alumni
Wissenschaftlicher Impuls I Autonome Mobilität – Wo stehen wir heute? Prof. Dr. Alfred Höß | OTH Amberg-Weiden Praxisimpuls Konzept und Realisierung eines autonomen Rufbusses im ländlichen Raum Thomas Wiesmüller
15.03.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
das lässt sich Online nur begrenzt umsetzen,“ sagt Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden. Insgesamt nehmen 468 Studierende ein Studium auf, davon 340 ein Bachelor- und 120 ein Masterstudium [...] alen Studierenden bringt für die Hochschule, aber auch für die beiden Hochschulstädte Amberg und Weiden neue Herausforderungen, beispielsweise die Suche nach Unterkunft und Wohnung, was nun durch die
Link zur Anmeldung: Alumnitreffen OTH Professional – OTH Amberg-Weiden (oth-aw.de)
der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI) die Prager Technische Universität (CTU), die OTH Amberg-Weiden, das Institut für Energietechnik (IfE) und die Association of Energy Service Providers (APES)
03.03.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
Online-Vortrag ging es um die Möglichkeiten von Nicht-EU-BürgerInnen, vor allem Studierender der OTH Amberg-Weiden, ein Unternehmen vor Ort zu gründen. Das Thema stieß auf großes Interesse. Trotz einer nur kurzen [...] nen zu. Dabei ging es zuerst in einer kurzen Einführung um die Gründungsförderung an der OTH Amberg-Weiden. Diese stellte Dr. Bastian Vergnon, Projektleiter des O/HUB, kurz vor. Vor allem lud er alle [...] mehr Moderatoren für die vielen Fragen.“ Weitere Informationen zur Gründungsförderung an der OTH Amberg-Weiden bekommen Sie auf der Website des O/HUBs oder über den Projektleiter Bastian Vergnon unter +49
02.03.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
ausgewählte Bewältigungsstrategien am Arbeitsplatz. Eine hervorragende Abschlussarbeit, mit der bei research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL wieder ein tolles Beispiel angewandter Forschung vorgestellt wird, das auch für [...] sich zu beteiligen, sei oft größer als gedacht. Nächste Veranstaltung Die nächste Ausgabe von resarch@WEIDEN BUSINESS SCHOOL findet am 29. März um 18 Uhr statt. Marina Binner, Absolvierende im Masterstudiengang [...] Mitarbeitenden.“ Mehr Informationen und den Link zur Teilnahme, erhalten Sie auf der Website der WEIDEN BUSINESS SCHOOL. Zur Website
10.02.2022 | Hochschulkommunikation, International, Weiden Business School
von ihnen online, wobei 20 Studierende unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften in Präsenz am Weidener Campus teilnahmen. Aber egal ob Präsenz oder Online – für alle Studierende war die Woche ein voller [...] Universität Czernowitz verbringen die nächsten 3 bzw. 6 Monate in im Rahmen eines Auslandssemesters in Weiden und starteten dies mit der Teilnahme an der Projektwoche. Auch ihr Professor Andrii Verstiak, nahm [...] diese zum Anlass, die Hochschule persönlich kennen zu lernen. Bereits seit 2014 verbindet die OTH Amberg-Weiden und die Universität Czernowitz eine intensive Partnerschaft. Die Projektwoche wurde vom Kompe
16.02.2022 | Pressemeldungen
Die OTH Amberg-Weiden hat für die nördliche Oberpfalz die Patenschaft übernommen und richtet seit 2021 die Regionalwettbewerbe „Jugend forscht und Schüler experimentieren” aus. Der diesjährige Regiona