24.11.2014 | Hochschulkommunikation
sind sehr unterschiedlich, nicht nur thematisch, sondern sie unterscheiden sich auch in der Art und Weise, wie sie vorgetragen werden: lustig und humorvoll, nachdenklich, tiefgründig und nicht immer in Reimform
auf Studierende zugeschnittene Basic MTM Ausbildung statt. Die 20 Teilnehmer wurden in routinierter Weise vom Instruktor, Heinz Heindl, von der MTM Association e. V. mit der Anwendung von MTM-1 und dem U [...] Basic MTM Ausbildung statt. Mit 35 Teilnehmern war das Seminar sehr gut besucht. In routinierter Weise leitete der Instruktor (Heinz Heindl von der MTM Association e. V.) die Studierenden in der Verwendung
Entgeltabrechnung und Personalverwaltung) benötigt zunehmend hoch qualifizierte Fachkräfte. Nur auf diese Weise können solche Unternehmen die anspruchsvollen Anforderungen ihrer Kunden erfüllen. Auch auf dem a
28.08.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik, Exkursionen Medizintechnik (Bachelor)
die Studierenden der Medizintechnik von MitarbeiterInnen des Forschungsreaktors in anschaulicher Weise. Am Forschungsrektor in Garching kann im Rahmen der Patientenversorgung eine spezielle Tumor-Therapie
25.06.2015 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
die Studierenden der Medizintechnik von Dipl.-Phys. Wagner und seinem Team auf sehr anschauliche Weise. Am Forschungsrektor in Garching kann u. a. mit Neutronen eine Tumor-Therapie für Patienten durchgeführt
17.12.2012 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
eine perfekt balancierte Schnittstelle zum Anwender. Über Software kann der Anwender auf einfache Weise sein Medizinprodukt steuern und der behandelnde Arzt über einen parallelen Zugang die Konfiguration
22.02.2013 | Hochschulkommunikation
aktuellen Themas einer Teilnehmerin konnte das Vorgehen beim systemischen Arbeiten auf eindrucksvolle Weise gezeigt werden. Allen Beteiligten wurden somit sehr anschaulich die Möglichkeiten systemischen Coachings
11.07.2014 | Pressemeldungen
Die Studentinnen werden dabei während ihres Studiums von den Mentorinnen in vielfältiger Weise unterstützt. Für die Mentorinnen bietet sich die Möglichkeit, Betreuungs-Qualitäten zu vertiefen und sich
02.02.2021 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
nsschulen zugänglich gemacht haben, folgt dem ‚Zwei-Fliegen-mit-einer-Klappe‘-Prinzip. Auf diese Weise konnten die Schüler in Forschungsfragen eintauchen und erfahren, mit welch spannenden Themen sie sich
13.02.2012 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Entrepreneurship als Framework für mittelständische Unternehmen“ hat Mirjam Riesemann auf eindrucksvolle Weise ihre akademische Befähigung unter Beweis gestellt. Nach dem Abschluss ihres Studiums im WS 2007/2008
02.02.2011 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
gewinnbringend und sehr erfolgreich war, und fortgesetzt werden soll. Die Studierenden bekamen auf diese Weise einen besonders praxisfundierten Einblick in die Besonderheiten des Versandhandels.
nmeldung, Notenbekanntgabe, Notenblatt, Rückmeldung, Bescheide wie z.B. Studentenausweis und Immatrikulat.-Bescheinigung) Anmeldungsportal (Wahlfächer, Projekte, Exkursionen, Sprachkurse
20.12.2010 | Hochschulkommunikation
„Rollenbilder“ beleuchtet die Veranstaltungsreihe das Thema „Gleichstellung“ auf unterschiedlichste Weise: Vortrag „Geschlechterleben – Die Zeiten ändern sich“ von Perdita Wingerter am Donnerstag, 13.01.2011
03.12.2020 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
signalisiert, dass sie ein großes Interesse daran haben, ihre Geförderten auf coronakonforme Art und Weise kennenzulernen. Und auch unseren Studierenden war es ein Anliegen, sich für die Unterstützung zu bedanken“
Hochschule. Aufgrund ihres engen Bezugs zu Mittelosteuropa ist die Hochschulfamilie in besonderer Weise bestürzt über die dramatischen Ereignisse in der Ukraine. Entsprechend groß ist die Solidarität und
nochmals zusätzlich verstärkt. Es zeigt sich aber auch, dass nicht jeder Arbeitnehmende in gleicher Weise von psychischen Belastungen betroffen ist, denn diesen stehen die individuelle Resilienz gegenüber
gen von persönlich verletzenden Inhalten oder ähnliches in das Portal einstellen oder auf andere Weise kommunizieren, ich mich eindeutig durch meinen Namen im Portal kennzeichne, ich mich nicht mit einer
deaktivieren oder zu löschen. Sollte ein Nutzer oder ein Dritter sich in seinen Rechten jedweder Art und Weise verletzt fühlen, so bitten wir Sie, die Rechtsverletzung mit genauen Angaben der Anzeige und der [...] , bei Störungen der technischen Anlagen, Verlust und Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Nutzung des Marktplatzes entstehen können, es sei denn, diese sind von der OTH Amberg-Weiden
15.12.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
der Verantwortung der Professoren Dr. Andreas Weiß und Dr. Bernhard Frenzel im KoKWK. Erfreulicher Weise arbeiten auch zwei Alumini der OTH Amberg-Weiden im Projekt mit. Es sind die beiden DEPRAG-Entwic
19.07.2016 | Hochschulkommunikation
nen Weltdekade für das Bündnis für Ethik und Nachhaltigkeit“, sagt Alexander Herzner. „Auf diese Weise sensibilisieren wir Studierende frühzeitig für ökologische, ökonomische oder gesellschaftliche Fragen
31.03.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni
ern Recyclingtechnik, Biotechnologie, Abwasseraufbereitung, Wind- und Solarenergie. Diese Themen weisen vor dem Hintergrund der aktuellen öffentlichen Diskussion zu Klimawandel und Meeresverschmutzung
05.08.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Maschinenbau
oftware virtuell zu testen, noch bevor die reale Fördertechnik im Werk aufgebaut wird. Auf diese Weise können alle Fehler im Steuerungssystem rechtzeitig und unter realen Bedingungen erkannt, Anlagenstörungen
BBB über Ihren Moodle-Kurs einzubinden; das zugehörige Plugin ist bereits installiert. Auf diese Weise können Sie beispielsweise eine virtuelle Sprechstunde oder E-Lectures über Moodle anbieten. Wie
online beantragen KfW Studienfinanzierungskredit E-Learning Die Hochschule setzt auf vielfältige Weise IT-gestützte Lehr-/Lernszenarien über alle Fakultäten ein. Angefangen von der Bereitstellung des
05.08.2014 | Pressemeldungen
oftware virtuell zu testen, noch bevor die reale Fördertechnik im Werk aufgebaut wird. Auf diese Weise können alle Fehler im Steuerungssystem rechtzeitig und unter realen Bedingungen erkannt, Anlagenstörungen