30.09.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Industriemuseum in Theuern hat das Ziel, den Bergbau und die Industrie des gesamten ostbayerischen Raumes zu erforschen, zu dokumentieren und darzustellen. Im Rahmen der präsentierten Arbeiten erfolgt eine [...] Thema "Made in Germany - Made in Ostbayern", die die Geschichte der Industrie in der Oberpfalz im Zeitraum von 1800 bis heute beleuchtet und abbildet. Da das Internet heute eine große und immer wichtigere
18.09.2014 | Hochschulkommunikation
der Nordbayern- Initiative für den ländlichen Raum: „Mit 600 Millionen Euro in 56 Projekten bis 2018 setzen wir ein klares Zeichen für den ländlichen Raum. Im besonderen Fokus ist die Stärkung von Wissenschaft
16.09.2014 | Hochschulkommunikation
insbesondere für Kinder, aber auch für Hab und Gut. Durch Rauch kann es, vor allem in geschlossenen Räumen, zu gesundheitlichen Problemen kommen. Und die große Nachfrage nach Feuerholz führt zur Abholzung
29.08.2014 | Pressemeldungen
Uhr Ort OTH Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Gebäude der Mensa Konferenzraum (Erdgeschoss)
06.08.2014 | Hochschulkommunikation
registriert. Dabei misst das Gerät, wie lange es dauert, bis das Echo empfangen wird. Je länger der Zeitraum, desto weiter ist das Hindernis entfernt und umgekehrt. Diese Schalldaten wandelt ein Computer in
04.08.2014 | Hochschulkommunikation, Wirtschaftsingenieurwesen
bei Entwicklungsvorhaben zu den Wirtschaftsingenieuren in Weiden. Der für Arbeiten in einer Reinraum-Atmosphäre taugliche Roboter wird ab dem Wintersemester 2014/2015 in Kooperation mit Prof. Dr. Magnus
11.07.2014 | Pressemeldungen
Uhr Ort OTH Amberg-Weiden Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik Raum 313 (3. OG) Anmeldungen bitte bis 21.07.2014 an Frau Marion Boss: m.boss@oth-aw.de Wir laden Sie recht
10.07.2014 | Hochschulkommunikation
der klassischen Medizin eingesetzt. Durch diese Simulationsmethoden können z.B. die Strömung im Naseninnenraum oder Aneurysmen untersucht werden. Auch komplexe Systeme und Baugruppen lassen sich mit Mehr
06.05.2014 | Pressemeldungen
und Fachhochschulen und 37 Fächern das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum dar. Dabei wird jedes Jahr ein Drittel der Fächer neu bewertet, in diesem Jahr u. a. die Betriebs
14.05.2014 | Hochschulkommunikation, Patentingenieurwesen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
erster Hand detaillierte Einsicht in diese komplexe Materie. Nach den Vorträgen war noch genügend Raum, um Fragen an die ausgewiesenen Experten zu stellen. Standortübergreifend hatten insgesamt über 70
09.04.2014 | Pressemeldungen
OTH Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Büro des Präsidenten (1. OG, Raum 146)
07.04.2014 | Pressemeldungen
Präsident Prof. Dr. Erich Bauer begrüßte Staatssekretär Sibler im Konferenzraum der OTH in Weiden zusammen mit der Hochschulleitung, Dekanen, Institutsleitern und Mitgliedern des Studentischen Konvents
03.03.2014 | Pressemeldungen
Konzeption, Planung, zum Bau, zur Einrichtung und zur Ausstattung von technisch hochinstallierten Räumen im Krankenhaus vorgestellt, und Einblicke in die neuesten medizintechnischen Integrationsanforderungen
27.02.2014 | Pressemeldungen
Pforzheim, wurden in Innsbruck auch die weiteren Entwicklungen des PRME Chapters für den deutschsprachigen Raum (offiziell: UN PRME Chapter DACH) festgelegt. Der Rektor der HTW Chur, Prof. Jürg Kessler, lud die
17.03.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Oberkörper“. Die DAGA ist mit über 1200 Teilnehmern die größte Akustikertagung im deutschsprachigen Raum. Neben den vielfältigen Kontakten mit Fachkollegen war für die Absolventen ein Alumnitreffen mit weiteren
13.03.2014 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
Konzeption, Planung, zum Bau, zur Einrichtung und zur Ausstattung von technisch hochinstallierten Räumen im Krankenhaus vorgestellt, und Einblicke in die neuesten medizintechnischen Integrationsanforderungen
27.02.2014 | Hochschulkommunikation
Pforzheim, wurden in Innsbruck auch die weiteren Entwicklungen des PRME Chapters für den deutschsprachigen Raum (offiziell: UN PRME Chapter DACH) festgelegt. Der Rektor der HTW Chur, Prof. Jürg Kessler, lud die
13.02.2014 | Pressemeldungen
Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Gebäude der Hochschulverwaltung Kleiner Senatssaal (2. OG, Raum 201) Teilnehmer Prof. Dr. Reiner Anselstetter, Vizepräsident und Gründungsbeauftragter der OTH Am
10.02.2014 | Pressemeldungen
Februar 2014 Zeit 15.30 Uhr Ort Amberger Technologie-Campus Kaiser-Wilhelm-Ring 23 a 92224 Amberg Konferenzraum (Erdgeschoss)
18.02.2014 | Hochschulkommunikation, Patentingenieurwesen
Bedeutung sind: Demographischer Wandel, Arbeitsmarkt und Fachkräftebedarf, Stärkung des ländlichen Raums, Energiewende, Internationalisierung und die Forcierung von Zukunftstechnologien.“ Zum Auftaktvortrag
28.10.2013 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
den Einsatz der CFD zur Optimierung der Strömungsverteilung und der Klimatisierung in der Reinraumtechnologie und im Operationssaal dar, die für die OTH Amberg-Weiden eine wichtige Rolle spielen. Durch
24.10.2013 | Hochschulkommunikation, Qualitätspakt Lehre, Qualitätsmanagement
offenen Lernumgebung zu klären. Neben der aktiven Unterstützung bietet die Lernwerkstatt einen ruhigen Raum, der von Arbeitsgruppen oder von einzelnen Studierenden gern aufgesucht wird, um ungestört Aufgaben
09.10.2013 | Hochschulkommunikation
Unternehmen an beiden Standorten: „Wir bieten den Firmen in der Region einen Tagungsservice in unseren Räumen an“, so Dr. Karin Preißner.
01.10.2013 | Pressemeldungen
positionieren: Demographischer Wandel, Arbeitsmarkt und Fachkräftebedarf, Stärkung des ländlichen Raums, Energiewende, Internationalisierung und die Forcierung von Zukunftstechnologien. Die Ostbayerische
30.09.2013 | Pressemeldungen
mehrere Länder- und Kontinentalvereinigungen gegründet wurden, und es gibt auch im deutschsprachigen Raum Überlegungen zur Gründung eines gemeinsamen Deutsch-Österreichisch-Schweizer Chapters. Seitens der