MBUT 111 Queitsch
31.01.2023 11:00 12:00 KT2 20-21 Elektrotechnik I 1 Frenzel
31.01.2023 11:00 12:00 MA2 Alle Elektrotechnik I 1 Frenzel
31.01.2023 11:00 12:30 IN2 18-19 Simulation: Computitional Fluid Dynamics [...] Energy Storage 12 MBUT 212 Lechner
27.01.2023 13:30 15:00 MA7 Alle Mechatronische Systeme 8 MBUT 205 Frenzel
27.01.2023 13:30 15:00 MB4 18-19 Elektrotechnik II 6 MBUT 110 Wolfram
27.01.2023 16:00 17:30 KT4 [...] Energietechnik 1 MBUT 212 Pagiela
28.01.2023 8:30 10:00 MA4 20-21 Elektrotechnik II 4 MBUT 206 Frenzel
28.01.2023 8:30 10:00 IN2 18-19 Simulation: Informationsverarbeitung in mechatronischen Systemen
01.2024 13:30 15:00 MA Alle Mechatronische Systeme 8 Klausur Frenzel
27.01.2024 13:30 15:00 IPM 20-21 Mechatronische Systeme 4 Klausur Frenzel
27.01.2024 13:30 15:00 EN vor 17-18 Umweltchemie I (Anorganik) [...] Klausur Berninger / Röhrer
29.01.2024 13:30 15:00 MA 20-21 Elektrotechnik II 8 MBUT 207 Klausur Frenzel
29.01.2024 13:30 15:00 EN vor 17-18 Energiewandlung in Kraft- u. Arbeitsmaschinen 1 Klausur Weiß
11:00 12:00 KT2 Elektrotechnik I 1 Frenzel
20.07.2023 11:00 12:00 KT2 Grundlagen der Elektrotechnik 1 Frenzel
20.07.2023 11:00 12:00 MA2 Elektrotechnik I 12 Frenzel
20.07.2023 11:00 12:00 BU2 Elektrotechnik [...] der Energietechnik 2 MBUT 212 Mändl
14.07.2023 13:30 15:00 MA7 Mechatronische Systeme 3 MBUT 207 Frenzel
15.07.2023 8:30 9:30 MB3 Praxisbegleitende Lehrveranstaltung (Arbeitsschutz und Maschinensicherheit)
3
MBUT 220
Frenzel
09.07.2022 11:00 12:30 MB 3 Regelungs- und Steuerungstechnik 15 Frenzel
09.07.2022 11:00 12:30 MO [...] 4 MBUT 207 Frenzel
20.07.2022 11:00 12:00 MA 2 Elektrotechnik I 8 Frenzel
20.07.2022 13:30 14:30 [...] 3 Regelungs- und Steuerungstechnik 2 Frenzel
09.07.2022 11:00 12:30 BU 3 Regelungs- und Steuerungstechnik
spezialist“,
IHK Nürnberg, 28.09.2014
11.2.7.3. Publikationen
Prof. Dr. Bernhard Frenzel:
• Frenzel, B., Kurzweil, P., Parspour, N.: Resolver Based Position
Sensing in Automotive Applications [...] und mit Da-
ten befüllt.
Labor für Steuerungs- und Regelungstechnik (Prof. Dr. Bernhard
Frenzel):
Aufbau eines neuen High-Speed Prüfstands zur Untersuchung
elektrischer Maschinen und Generatoren [...] Intelligent Motion, Conference Proceedings, 2012, Nürnberg,
S. 1639 - 1645
• Kurzweil, P., Frenzel, B., Gebhard, F.: Physik Formelsammlung,
Springer Vieweg, 3. Auflage, Wiesbaden 2014
11.2
E. Karden, P.T. Moseley, D.
Rand), Elsevier, Amsterdam 2017, pp. 27-96
• Kurzweil, P., Frenzel, B., Gebhard, F.: Physik Formel-
sammlung für Ingenieure und Naturwissenschaft-
ler mit Er
2006“ der Fachhochschule Amberg-Weiden
page
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel
„Best Project 2012“ der Hochschule Amberg-Weiden:
Formula Student Elektrorennwagen
[...] Teams zum Umbau als Elektrovariante
page
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel
Im Jahr 2005 trat erstmals mit großem Erfolg ein studentisches Team der
Fachhochschule Am
Informatik
Prof. Dr. Ulrich Schäfer
Maschinenbau/Umwelttechnik
Prof. Dr. Bernhard Frenzel
Weiden Business School
Prof. Dr. Marco Nirschl
Wirtschaftsingenieurwesen und
Gesundheit
English for Media Professionals 214 Kasberger/Pirkl 8
10.00-11.00 SW Regelungstechnik 2 MBUT 319 Klug/Frenzel 2
12.00-13.00 II/ MI Betriebssysteme 002/102 Pösl/ Aßmuth 46
14.00-15.00 EI Speicherprogr
Lechner
29.07.2024 11:00 12:00 IPM 20-21 Elektrotechnik I 3 Klausur Frenzel
29.07.2024 11:00 12:00 MA Alle Elektrotechnik I 8 Klausur Frenzel
29.07.2024 11:00 12:00 MB Alle Elektrotechnik I 24 MBUT 202 Klausur [...] MBUT 206 Klausur Mändl
18.07.2024 13:30 15:00 MA Alle Mechatronische Systeme 1 MBUT 212 Klausur Frenzel
18.07.2024 13:30 15:00 MB 20-21 Energiewandlung in Kraft- u. Arbeitsmaschinen 26 Klausur Taschek [...] Module work Seidel und weitere
19.07.2024 13:30 15:00 MA 20-21 Elektrotechnik II 1 MBUT 212 Klausur Frenzel
19.07.2024 16:00 17:00 MB 18-19 Betriebswirtschaftslehre 1 Klausur Späte
19.07.2024 16:00 17:30 EEK
GmbH &
Co.KG, Cyberport IT-Services GmbH
Zusätzlicher Verteiler:
- OTH AW: B. Frenzel, J. Koch, K. Morgenstern (SuCs), C. Häckl (Studienbüro)
- Firmenvertreter: alle Unternehmen aus
684
abgegebene Stimmzettel: 225
Wahlbeteiligung 32,9%
Wahlergebnis:
Prof. Dr. Bernhard Frenzel 95,54 %
Enthaltungen/leere Stimmzettel 4,46 %
Die abgegebenen Stimmen wurden in dem in Art [...] Sie in der
beigefügten Ergebnisberechnung.
Somit wurde als Dekan gewählt: Prof. Dr. Bernhard Frenzel
page
3. Fakultät Weiden Business School (WEBIS):
Stimmberechtigte: [...] 225,00
Gewichtung in FakR 6/11 2/11 1/11 2/11 1,00
Stimmverteilung:
Prof. Dr. Bernhard Frenzel 31 11 29 118 189,00
gewichteter Stimmenanteil in % 54,55 18,18 8,79 14,02 95,54
Enthaltungen/leere
[zuletzt abgerufen am 04.12.2013]
[19] Frenzel, B.; Gebhard, F.; Kurzweil, P.: Physik Formelsammlung. 3. Aufl. Wiesbaden: Springer Vieweg, 2014.
[20] Frenzel, B.; Kilger, F.:Method for current regulation [...] -Ing. Bernhard Frenzel
Ostbayerische Technische
Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik
Mechatronische Systeme
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
b.frenzel@oth-aw.de
[...] .................................................................. 4
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel
Untersuchung zum Einsatz
von ARM Cortex-M Prozessorkernen
in voll digitalisierten Wechselrichtern
Kopplungen ��������������������������������������������������������������� 40
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel
Prof. Dr.-Ing. Christoph Lindenberger
Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Stich
Sun-Hwa Jung, M.Sc.
Sebastian [...] Beleuchtungen von
Photobioreaktoren durch
resonant induktive
Kopplungen
Prof� Dr�-Ing� Bernhard Frenzel
Prof� Dr�-Ing� Christoph Lindenberger
Dipl�-Ing� (FH) Jürgen Stich
Sun-Hwa Jung, M�Sc�
Sebastian [...] e Food Systems, vol. 6, doi: 10.3389/
fsufs.2022.883069
Kontakt:
Prof� Dr�-Ing� Bernhard Frenzel
Ostbayerische Technische
Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik
Renewable Sources and Grid Balancing, Chap. 19, pp. 345–407, Amsterdam: Elsevier, 2014.
[4] B. Frenzel, P. Kurzweil, H. Rönnebeck, Electromobility concept for racing cars based on lithium-ion batteries [...] aggregates by impedance spectroscopy.
J. Power Sources 127, 331–340 (2004).
[6] P. Kurzweil, B. Frenzel, A. Hildebrand, Voltage-dependent capacitance, aging effects, and failure indicators
of double-layer
discharge of supercapacitors,. Journal of Power Sources 196 (2011) 573–579.
[4] P. Kurzweil, B. Frenzel, A. Hildebrand, Voltage-Dependent Capacitance, Aging Effects and Failure Indicators
of Double-Layer [...] Dr. F. Klug
an der Fakultät EMI durchgeführt. Sowohl Prof. Dr. F. Klug
als auch Prof. Dr. B. Frenzel und Dipl.-Ing. J. Stich von der
Fakultät MBUT unterstützten die Arbeit mit Rat und Tat.
Notwendige
3/e/DDI0403E_c_armv7m_arm.pdf
[14] Frenzel, B.; Gebhard, F.; Kurzweil, P.: Physik Formelsammlung. 4. Aufl. Wiesbaden: Springer Vieweg, 2017.
[15] Frenzel, B.; Kilger, F.: Method for current regulation [...] Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel
Ostbayerische Technische
Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
b.frenzel@oth-aw.de
page [...]
Ansatz für digitale Wechselrichter ...............................142
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel
Transiente und stationäre CFD-Simulationen
von Luftschleieranlagen ........................
impedance spectroscopy,
Journal of Power Sources 127 (2004) 331 – 340.
[3] P. Kurzweil, B. Frenzel, A. Hildebrand, Voltage-dependent capacitance, aging effects, and failure indicators of
double-layer [...] capacitors during lifetime testing, ChemElectroChem 2(1) (2015) 6 – 13.
[4] P. Kurzweil, B. Frenzel, R. Gallay, Capacitance characterization methods and ageing behaviour of supercapacitors,
Proc.
Bernhard Frenzel
Mechatronische Systeme
Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik
Hochschule Amberg-Weiden
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
b.frenzel@haw-aw.de
Literatur
[1] Frenzel B. et al [...] Zusammenfassung und Ausblick ......................................72
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel
Untersuchung von mechatronischen Antrieben
für die industrielle Schraubtechnik .............. [...] von
mechatronischen
Antrieben
für die industrielle
Schraubtechnik
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel
in Zusammenarbeit mit
Deprag Schulz GmbH
Datum: 03. März 2011
1 Problemstellung
Industrielle
Publikationen
Prof. Dr. Bernhard Frenzel:
• Kurzweil, P., Frenzel, B., Eichler, J., Physik-Aufgabensammlung,
Vieweg+Teubner, Wiesbaden, 2. Auflage, 2012
• Frenzel, B., Kurzweil, P., Rönnebeck, H [...] der Produktion durch den Einsatz effizienter
und präziser Messverfahren“
Prof. Dr. Bernhard Frenzel:
• Gemeinsam mit Prof. Dr. Horst Rönnebeck Beitrag im Rah-
men der Veranstaltungsreihe „Klima [...] Hochschule Amberg
Weiden an der HAW in Amberg, 13.06.2012
• Gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel Beitrag im Rah-
men der Veranstaltungsreihe „Klimawerkstätten“ des Land-
kreises Neumarkt zum
supercapacitors, Poster Session, 12th Ulm Elec-
troChemical Talks (UECT), 15. – 17.06.2010 (mit B. Frenzel und
H. Rönnebeck)
• The Aging Behaviour of Activated Carbon-Organic Solution
Interfaces: [...] Studentenwohnheim
Weiden.
11.2.9.3. Publikationen
Prof. Dr. Peter Kurzweil:
• Kurzweil, P., Frenzel, B., Gebhard, F., Physik-Formelsammlung
für Ingenieure und Natur-wissenschaftler, 2. Auflage [...] nerunternehmen.
Seit Anfang 2010 arbeiten Studierende unter Betreuung durch
Prof. Dr. Bernhard Frenzel, Prof. Dr. Peter Kurzweil, Prof. Dr. Horst
Rönnebeck (Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik) und
Technik und Ausblick. Tagungsband VDI-Wissensforum „Elektrische Energiespeicher”,
Wiesbaden 2011
Frenzel, B., Kurzweil, P., Rönnebeck, H., Electromobility concept for racing cars based on
lithium-ion batteries
de/files/oth-aw/Professoren/Frenzel/Veroeffentlichungen/20200222_Untersuchungen_zu_isolierten_Versorgungen_in_IGBT_Treiberstufen.pdf https://www.oth-aw.de/files/oth-aw/Professoren/Frenzel/Veroeffentlichungen/ [...] de/files/oth-aw/Professoren/Frenzel/Veroeffentlichungen/20200222_Untersuchungen_zu_isolierten_Versorgungen_in_IGBT_Treiberstufen.pdf https://www.oth-aw.de/files/oth-aw/Professoren/Frenzel/Veroeffentlichungen/ [...] Prof� Dr�-Ing� Bernhard Frenzel
Ostbayerische Technische
Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
b.frenzel@oth-aw.de
annotation
annotation mailto:p.kurzweil@oth-aw.de mailto:p.kurzweil@oth-aw.de
annotation mailto:b.frenzel@oth-aw.de mailto:b.frenzel@oth-aw.de
page
201
Zusammenfassung
Durch den Ersatz des Betäubungsmittels [...] [1] B. Frenzel, P. Kurzweil, F. Gebhard, „Elektrotechnik“, in Physik Formelsammlung, 5. Auflage, Wiesbaden,
Springer Vieweg, 2021, pp. 253-254
[2] P. Kurzweil, W. Scheuerpflug, B. Frenzel, C. Schell [...] Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel
Ostbayerische Technische
Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
b.frenzel@oth-aw.de
Prof� Dr�